Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Bewerbung>Tipps für das Jobinterview

Tipps für das Jobinterview

Tipps für das Jobinterview
Wer zum Bewerbungsgespräch eingeladen ist, hat die erste Hürde bereits genommen - das Motivationsschreiben und der Lebenslauf haben das Interesse der Recruiter und Personalverantwortlichen an Ihrer Person geweckt. Jetzt sind Sie gefragt, die hohen Erwartungen im Bewerbungsgespräch zu erfüllen. Unsere Tipps für das Jobinterview helfen Ihnen bei der Vorbereitung und im Vorstellungsgespräch.

Die Vorbereitung auf das Einstellungsgespräch

Als Erstes gilt es, ein exaktes Bild der gestellten Anforderungen zu gewinnen. Die Aufgabenbeschreibung in der Anzeige dient dafür als Orientierung. Auf der Internetseite des potenziellen Arbeitgebers finden Sie weitere nützliche Informationen über das Unternehmen und dessen Philosophie. Überdenken Sie Ihre bereits im Motivationsschreiben aufgezählten Stärken und fragen Sie sich, was Sie darüber hinaus auszeichnet.
Neben der Unternehmenswebseite ist ein Besuch der Social-Media-Kanäle ratsam. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, lernen die Art der Kommunikation und das Image kennen. Zudem kann hier der Kontakt mit einem Personalbereiter sehr hilfreich sein. Er kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kompetenzen herauszuarbeiten und die ausgeschriebene Stelle sowie die Anforderungen besser kennenzulernen.

Informationen über die Interviewpartner

Soziale Medien und Google eignen sich darüber hinaus, um Informationen über die Gesprächspartner beim Vorstellungsgespräch zu erhalten. Xing, Twitter, LinkedIn, Facebook, kununu, Glassdoor und Co. dienen als Quelle. Das Wissen um die Anzahl der teilnehmenden Personen und deren Aufgaben im Unternehmen hilft bei der Vorbereitung auf das Einstellungsgespräch. Auch hier kann Ihnen ein Personalberater in der Vorbereitung zur Seite stehen.

Tipps für das Bewerbungsgespräch: die Kleidung und das Auftreten

Der erste Eindruck zählt. Was ist die typische Kleidung in der Branche? Idealerweise entspricht die gewählte Kleidung dem Kleidungsstil im Unternehmen. Im Zweifel sind Sie besser zu schick als zu leger angezogen. Pünktlichkeit ist unerlässlich. Am besten sind Sie bereits mindestens zehn Minuten vor Beginn des Einstellungsgesprächs vor Ort, können sich so noch mal frisch machen, zur Ruhe kommen und sich innerlich auf das Gespräch vorbereiten.
Die Begrüßung beginnt mit einem kurzen und sicheren Händedruck. Schweißgebadete Hände wirken genauso negativ wie ein lascher Händedruck. Vorher die Hände mit kaltem Wasser abzuwaschen, hilft. Die Körperhaltung sollte nicht zu entspannt und nicht zu steif sein. Eine aufrechte Sitzposition ist angebracht und mit der gesprächsführenden Person sollten Sie Augenkontakt halten. Sind mehrere Personen involviert, ist es ratsam, diese abwechselnd anzusehen, wobei dem direkten Interviewer die größte Aufmerksamkeit zu schenken ist.

Tipps zum Vorstellungsgespräch: das Interview

Das eigene Anschreiben verbal zu wiederholen, bringt den Zuhörern keinen Mehrwert. Praxisbeispiele eignen sich ideal, um die eigenen Stärken zu beschreiben und die Zuhörer informativ zu unterhalten. Selbst gestellte Fragen lockern das Gespräch auf, zeigen Ihre Selbstsicherheit und Ihr Interesse am Unternehmen. Lapidare Fragen sind dabei zu vermeiden, zum Beispiel solche, deren Antworten auf der Homepage des Unternehmens nachzulesen sind. Beispiele für schlechte Fragen beim ersten Gespräch:
  • Fragen nach der Probezeit
  • Zu frühe Fragen nach dem Gehalt - das Interesse beruht ja auf dem Job und nicht auf der Bezahlung
  • Fragen zur Unternehmensstruktur zeugen von schlechter Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch.

Ist das Jobinterview gut gelaufen, folgt in vielen Fällen die Gehaltsverhandlung. Besonders beim ersten Job sind viele Bewerber unsicher. Folgende Fragen helfen bei der Gehaltsfindung:
  • Welchen Wert haben Sie als Arbeitskraft? Dieser setzt sich zusammen aus Alter, Ausbildung, Erfahrung und Fähigkeiten.
  • Wie hoch ist das Startangebot und was ist das äußerste Minimum? Wie groß ist das Interesse an Extras wie zusätzlichen Urlaubstagen, Dienstauto, Diensthandy und bezahlten Weiterbildungsmöglichkeiten?
  • Welche Argumente gibt es für die geforderte Bezahlung und inwieweit stimmen diese mit den Interessen des Unternehmens überein?

Freundlichkeit, Durchsetzungsfähigkeit und gute Argumente helfen bei den Verhandlungen. Entscheidend ist nicht nur das monatliche Gehalt, sondern das Gesamtpaket. Im Zweifel ist die ehrliche Aussage - man wolle noch einmal eine Nacht darüber schlafen - besser als eine überhastete Entscheidung.
Vorheriger Artikel
Mit diesen Tipps bekämpfen Sie Nervosität im Bewerbungsgespräch
Mit diesen Tipps bekämpfen Sie Nervosität im Bewerbungsgespräch
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?
Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)