Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Management Tipps>Personalentwicklung>Die richtige Nachfolgeplanung - Personallücken vermeiden

Die richtige Nachfolgeplanung - Personallücken vermeiden

Kein Unternehmen kann alle Mitarbeiter garantiert an sich binden. Immer wieder kündigen wichtige Schlüsselfiguren aus privaten oder beruflichen Gründen. Da ist eine gute Nachfolgeplanung unverzichtbar - es muss ja weitergehen. Das Füllen einer Lücke kann schnell zum Problem werden, denn jeder qualifizierte Mitarbeiter hat seine eigenen Abläufe geschaffen und ist Experte auf seinem Gebiet und seiner Position. Diese Person zu ersetzen kann schnell teuer werden, viel Zeit rauben und wirklich herausfordern. Nur mit einer wirklich durchdachten Planung der nachfolgenden Mitarbeiter minimieren Sie das Problem. Wir beraten Sie, wenn es darum geht, einen Nachfolgeplan aufzustellen.

Führungspersönlichkeiten ausmachen - der Schlüssel zur guten Nachfolgeplanung

Gehen Sie aktiv auf die Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen, die die Fähigkeiten besitzen, um im Ernstfall einzuspringen und die Nachfolgeplanung zu sichern. Diese Menschen können Führungsaufgaben übernehmen und ermöglichen es Ihnen, mit Bedacht zu reagieren und wieder Kontinuität in die Firmenführung zu bringen. Plus: Indem Sie qualifizierten Mitarbeitern schon jetzt die Gelegenheit geben sich in Führungsaufgaben zu beweisen, binden Sie die Top-Kräfte auch langfristig an Ihre Firma und sichern so Ihre Nachfolgeplanung.

Planung der nachfolgenden Mitarbeiter - rechtzeitig und gezielt

Entwickeln Sie in Zeiten, in denen kein Druck besteht, einen Plan, der Ihnen eine solide Nachfolgeregelung ermöglicht. Welche Rolle im Unternehmen benötigt welche Schlüsselkompetenzen? Finden Sie nun unter den hochqualifizierten Mitarbeitern jeweils die Person, die die Anforderungen am ehesten erfüllen könnte. Ist dieser potenzielle Nachfolger einmal gefunden, besteht Handlungsbedarf. Lassen Sie die Talente schon jetzt in Ihre zukünftige Rolle hineinwachsen. Ihre Top-Kräfte sind schwer ersetzbar - sorgen Sie dafür, dass das nicht so bleibt.
Bei der Nachfolgeplanung geht es dann darum, ein Training der Schlüsselqualifikationen für den potenziellen Nachfolger auszuarbeiten. Ob über Mentoring und Coaching, Schulungen oder einen Feedbackprozess - entwickeln Sie die für sich optimale Methode. Und wenn Sie noch unsicher in Bezug auf mögliche Besetzungen sind: Jobrotation kann Ihnen viele Fragen beantworten. Sehen Sie zu, wie sich Kandidaten in neuen Rollen machen und stellen Sie fest, welche Konstellationen funktionieren können. So bauen Ihre Mitarbeiter neue Netzwerke auf und knüpfen schon heute Kontakte, die später einmal relevant werden können. Nachfolgeplanung mit Köpfchen sieht vor, Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens in die Wege zu leiten und davon langfristig zu profitieren.

Nachfolgeplanung - ein stets weiterlaufender Prozess

Wichtig bei der Planung nachfolgender Mitarbeiter ist es, diese Überlegung nicht als einmalige und abgeschlossene Sache zu betrachten. Nachfolger für wichtige Positionen zu finden und diese Schritt für Schritt darauf vorzubereiten braucht Zeit und Kontinuität. Achten Sie immer wieder auf Qualifikationslücken in den Führungspositionen und ermitteln Sie übergreifende Fähigkeiten für alle diese Positionen - hier können Sie gezielt nachschulen und sichern sich so qualifizierte Leute an den richtigen Stellen im Unternehmen - heute und in der Zukunft.
Vorheriger Artikel
Der Kodak-Moment – sechs Dinge, die moderne Führungskräfte daraus lernen können
Der Kodak-Moment – sechs Dinge, die moderne Führungskräfte daraus lernen können
Artikel lesen
Nächster Artikel
Effektive Teambildung: in der Gruppe zum Erfolg
Effektive Teambildung: in der Gruppe zum Erfolg
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontaktieren Sie uns

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)