Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Bewerben
- Job speichern
Bullet points
Internationales und renommiertes Unternehmen im Forschungsbereich
Moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben
Firmenprofil
Unser Kunde, eine internationale Forschungseinrichtung, zählt zu den Spitzenforschungen im Bereich Medizin. Für den Standort Wien wird ein ambitionierter Bilanzbuchhalter (m/w/d) gesucht.
Aufgabengebiet
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung unter Berücksichtigung internationaler Geschäftstätigkeit
- Anlagenbuchhaltung
- Sachkontenabstimmung
- Abstimmung der Zentrallagerbuchungen mit dem Einkauf
- Laufende Erstellung und Weiterentwicklung von internen Richtlinien (IKS,SOP)
- Einführung von neuen SAP UNI R/3 Applikationen
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit Steuerberatern/Wirtschaftsprüfern
- Mitwirkung bei Sonderprojekten und Optimierung von Finanzprozessen
Anforderungsprofil (w/m/d)
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK/HBLA(HLW) oder betriebswirtschaftliches Studium (Uni/FH)
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Bilanzbuchhaltung sowie eigenständiger Bilanzierung von GmbH-Abschlüssen
- Abgeschlossene Prüfung zum Bilanzbuchhalter ist vom Vorteil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium ist vom Vorteil
- Sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse, besonders Excel
- SAP Kenntnisse von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, diskretes und kompetentes Auftreten, Serviceorientierung
- Stressresistenz, Flexibilität, Teamorientierung
Vergütungspaket
Für diese Position wird ein Bruttojahresgehalt von mindestens € 50.000,- geboten. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Das Gehaltspaket wird von einer hauseigenen Cafeteria, der möglichen Teilnahme an Teamsportaktivitäten und Social Events sowie der zentralen Lage abgerundet.

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.