Embedded Software Developer (m/w/d) Medizintechnik
- Bewerben
- Job speichern
Bullet points
Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bestehender Medizintechnikprodukte
Angenehme Arbeitsatmosphäre mit ausgeglichener Work-Life-Balance
Firmenprofil
Unser Kunde im Großraum Wien ist ein führender Anbieter von komplexen elektronischen Medizintechnikprodukten. Aufgrund von Wachstum und guter Auftragslagen suchen wir für das Entwicklungsteam eine(n) zusätzliche(n) Embedded Software Entwickler(in) für Neuprodukte sowie zur Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios.
Aufgabengebiet
- In einem interdisziplinären Team innovative Medizinprodukte entwickeln
- Die Programmierung von Embedded Komponenten strukturieren, planen und umsetzen
- Lösungsansätze entwerfen und die zugehörigen Spezifikationen erstellen
- SW- und Komponententests planen und durchführen
- Testberichte erstellen, prüfen und freigeben
- Fehleranalysen erstellen und Bugfixing durchführen
- Eng mit internen und externen Partnern zusammenarbeiten
Anforderungsprofil (w/m/d)
- Ein Hochschulstudium der Elektrotechnik, technischen Informatik oder vergleichbarer Disziplinen erfolgreich abgeschlossen
- Erste oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Embedded SW Entwicklung
- Sehr gute Kenntnisse in C/C++ und Embedded Systems
- Kenntnisse im Bereich CAN-Bussysteme
- Eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Interesse an der medizinischen Applikation
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vergütungspaket
- Attraktives Vergütungspaket von ca. 42.000-60.000 EUR brutto p.a. je nach Qualifikation und Erfahrung
- Unbefristete Festanstellung bei unserem Kunden durch Direktvermittlung
- Sehr gutes Betriebsklima und ausgeglichene Work-Life-Balance
- Mittagsgutscheine für die gastronomischen Betriebe in der Umgebung
- Sehr gutes Weiterbildungsangebot und tolle Karrieremöglichkeiten

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.