SPS Programmierer (m/w/d) Fördertechnik / Intralogistik
- Bewerben
- Job speichern
Bullet points
Selbstständiges Arbeiten in der SPS Programmierung / Automatisierungstechnik
Mitwirken an einem der größten Intralogistikunternehmen weltweit
Firmenprofil
Unser Kunde in Graz ist einer der weltweit größten Lösungsanbieter im Bereich von Intralogistik-Systemen. Das Portfolio umfasst zahlreiche Produkte, Lösungen und Services, die Unternehmen dabei helfen, ihr Güter und Waren effizient, intelligent und automatisiert zu befördern, lagern, sortieren, palettieren und kommissionieren.
Aufgabengebiet
- Festlegen von Steuerungskonzepten und Erstellen von Pflichtenheften
- Auftragsdetailklärung intern mit anderen Abteilungen und extern mit Kunden und Lieferanten
- Erstellen von Anwenderprogrammen für SPS Steuerungen
- Durchführen von In-House Tests in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung
- Inbetriebnahme der Anlagen im In- und Ausland
- Anlagenbegleitung in der Hochlaufphase bis zur Produktionsübergabe
- Schulung von Kundenpersonal und eigenen Service-Mitarbeitern
Anforderungsprofil (w/m/d)
- Technische Ausbildung (LAP, HTL, Meister) oder Studium (TU/FH) der Fachrichtung Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in dem Bereich der SPS Softwareerstellung und in der Inbetriebnahme von komplexen steuerungstechnischen Anlagen
- Sehr gute Erfahrungen in Automatisierungstechniken (vorzugsweise Simatic Manager, TIA Portal), Bus-Systemen (Profinet, ASI) und in der Frequenz-Umrichter-Technik
- Wünschenswert wären Kenntnisse in der Intralogistik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Flexibilität und die Bereitschaft zu Einsätzen im In- und Ausland (v.a. europaweit, ca. 50%, meistens 5-10 Tage)
Vergütungspaket
- Die Vergütung richtet sich in erster Linie nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wird für diese Position ungefähr zwischen 50.000 und 70.000 Euro brutto p.a. liegen.
- Perspektive zur Führung weiterer SPS Programmierer am Standort Graz als Teamleiter
- Sehr abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einem modernen Umfeld!
- Großzügige Home-Office-Möglichkeit
- Eine langfristige Aufgabe mit Perspektive!
- Die Chance, sich selbst und das Unternehmen weiter zu entwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten
- Weitere Informationen erhalten Sie im Gespräch mit dem Team von Michael Page.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.