Strategischer Einkauf (m/w/d) - Technologieunternehmen
- Bewerben
- Job speichern
Bullet points
Internationales etabliertes Technologieunternehmen
Stressresistente Persönlichkeit mit Erfarhung aus produzierenden Unternehmen
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein internationales Technologieunternehmen im Bereich Mechatronik. Für seine Kunden entwickelt und produziert er anspruchsvolle und hocheffiziente Automatisierungslösungen.
Wir suchen für unseren Kunden ab sofort einen erfahrenen Strategischen Einkäufer (m/w/d) für den Standort in Wien.
Aufgabengebiet
- Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen
- Proaktive Suche und Auswahl von Lieferanten auf Basis von Kosten, Qualität und technischen Spezifikation
- Planung und Steuerung der Kosten
- Verhandlungen und Abschlüsse von Verträgen und Rahmenvereinbarungen
- Aufbau und Pflege strategisch bedeutsamer Partnerschaften
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktion
- Unterstützung und Vorbereitung bei „make or buy"-Entscheidungen
Anforderungsprofil (w/m/d)
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit Matura, Studium von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen (idealerweise auch im strategischen) Einkauf
- Ganzheitliches Kosten- und Wirtschaftlichkeitsdenken (TCO)
- Strukturierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Organisationskompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
Vergütungspaket
Unser Kunde bietet Ihnen eine Möglichkeit in einer verantwortungsvollen und langfristigen Tätigkeit eine maßgebliche Rolle zu übernehmen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und dabei am Unternehmenserfolg teilzunehmen. Für diese Position ist ein Bruttojahresgehalt von mind. 45.000 EUR (brutto, auf Vollzeitbasis) vorgesehen. Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.