Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Jobsuche>So finden Sie einen Job online und offline

So finden Sie einen Job online und offline

Sie sind optimistisch, dass Sie bald einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. Doch wo sollen Sie mit der Jobsuche beginnen? Wie geht man heute am geschicktesten vor? Jeder weiß, wie die Jagd nach einem Arbeitsplatz funktioniert – aber kennen Sie auch die neuesten Tipps und Tricks? Wir verraten Ihnen, wie Sie sowohl online als auch offline an Ihren Traumjob kommen.

In einer zunehmend digitalen Welt verlagert sich auch die Stellensuche ins Internet. Neben Xing zählt LinkedIn zu den wichtigsten Online-Plattformen, die sowohl Personalberater als auch Personalverantwortliche nutzen. Rund 11 Millionen LinkedIn-Nutzern gibt es allein im deutschsprachigen Raum. Allerdings gehen längst nicht alle effizient mit diesem Tool um. Wissen Sie, wie man den optimalen Nutzen aus LinkedIn ziehen kann?

Ein starker Auftritt

Damit Sie Personalberatern auch auffallen, sollten Sie Ihr Online-Profil so weit wie möglich optimieren. Halten Sie Ihre Informationen auf dem neuesten Stand. Bieten Sie Details zu Ihren bisherigen Funktionen und verwenden Sie branchenübliche Terminologie und Schlüsselwörter. Zusatzqualifikationen, Soft Skills, Sprachkenntnisse und Zertifikate vervollständigen die Präsentation. Fragen Sie darüber hinaus derzeitige oder frühere Kollegen nach Empfehlungen und positiven Bewertungen. 

Eine maßgeschneiderte Suche​

Stimmen Sie die Jobsuche auf Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und gewünschte Position ab. Verwenden Sie dabei relevante Schlüsselwörter. Besonders wichtig: Erweitern Sie den Suchkreis und schränken Sie sich nicht ungewollt ein. Für Finanzmanager ist es etwa empfehlenswert, auch nach Angeboten für Finanzkoordinatoren Ausschau zu halten, wenn Ihr aktueller Titel Finanzmanager ist. Offen für einen Umzug? Wählen Sie verschiedene Städte aus, um Ihre Optionen zu erweitern.  

Gründlich lesen

Nehmen Sie sich für das Studium Ihrer Stellenangebote Zeit und konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Bezeichnung. Wer in einem Unternehmen als Marketing Manager tätig ist, arbeitet in einem anderen als Marketing Stratege, Koordinator oder gar als Führungskraft. Lesen Sie also sorgfältig die Stellenbeschreibung durch, um die Gelegenheit nicht aus Flüchtigkeit zu verpassen. 

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie Job Alerts von Personalberatungen wie etwa Michael Page und gängiger Jobbörsen. Halten Sie sich dabei an die gleiche Regel, wie bei Ihren Suchbegriffen in der Online-Suche und stellen Sie Ihre Filter so weit wie möglich

Personalvermittler kontaktieren

LinkedIn bietet Ihnen die Möglichkeit, Personalvermittler über Ihre Verfügbarkeit zu informieren. Die entsprechende Funktion ist auf Ihrer Profilseite ganz einfach einschaltbar. Sie sind noch in Anstellung? Die Plattform hält dieses Detail vor Ihrem derzeitigen Arbeitgeber geheim, allerdings gibt es auch keine Garantie. Wägen Sie ab. 

Ihre Reichweite vergrößern

Werden Sie Mitglied in professionellen Online-Communities und Business-Netzwerken für Ihre Branche, auch auf Plattformen wie Facebook. Überprüfen Sie regelmäßig die Feeds, um auf dem Laufenden zu bleiben. 

Klassiker schätzen

Networking war und ist immer da, um Menschen und Jobs zu verbinden. Aber: die Zahl Ihrer LinkedIn- und Xing-Kontakte sagt nichts über Ihre Networking-Fähigkeiten aus. Wie viele Ihrer Kontakte springen tatsächlich für Sie in die Bresche? Gute Kontakte stellen Ihnen interessante Menschen vor, im Optimalfall Personalberater, Personalverantwortliche oder andere wichtige Entscheidungsträger von Unternehmen.

Wer die Zahl dieser Menschen in seinem Leben erhöhen will, sollte den sozialen Schmetterling in sich von der Leine lassen. Für introvertierte Personen kann das eine Herausforderung sein – sehen Sie die Begegnungen als Übung zur Verbesserung Ihrer sozialen Soft Skills. 

Mit dem inneren Kreis beginnen

Wenn Sie sich auf Events überhaupt nicht wohl fühlen, fangen Sie einfach mit Ihrem engsten Bekanntenkreis an. Bitten Sie Freunde und Familie, ihr jeweiliges Netzwerk über Ihre Jobsuche zu informieren. 

Traditionelle Medien nutzen

Unternehmen veröffentlichen nach wie vor Stellenangebote in Printmedien. Achten Sie auf den Abschnitt mit den Stellenanzeigen in der Zeitung. Auch branchenspezifische Publikationen und Lokalzeitungen sind ein guter Tipp. Dabei kann man sich nebenbei über den Standort der gebotenen Chancen informieren. Zeitung lesen hat noch weitere Vorteile: Sie gewinnen einen Branchenüberblick, lernen Unternehmen auf der Suche nach Kandidaten kennen und erfahren die neuesten Nachrichten aus Ihrem Wirtschaftszweig. So bleiben Sie auf dem Laufenden.

Weitere praktische Tipps und Tricks rund um Ihre Jobsuche finden Sie in unserem Karrierebereich. Oder starten Sie Ihre Jobsuche direkt mit unseren aktuellen Stellenangeboten.

 

Vorheriger Artikel
Der Schlüssel zu Produktivität? Gute Kommunikation
Artikel lesen
Nächster Artikel
So finden Sie den für Sie passenden Arbeitgeber
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)