Wer wir sind und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Die PageGroup ist ein spezialisiertes Recruiting-Unternehmen, das unter den Marken Michael Page, Page Personnel, Page Executive und Page Outsourcing tätig ist. Wir sind dem Schutz der Privatsphäre unserer Bewerber, Kunden und Nutzer unserer Website verpflichtet. Welche Gesellschaft der PageGroup als für die Verarbeitung Verantwortlicher handelt, hängt, wie unten beschrieben, von den Dienstleistungen ab, die wir für Sie erbringen. Klicken Sie bitte hier, um eine komplette Liste der europäischen PageGroup-Gesellschaften einzusehen (die „Gesellschaften“).
Wir wollen ein sicheres und stabiles Nutzererlebnis anbieten. Wir werden sicherstellen, dass die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir mittels verschiedener Kanäle (einschließlich unserer Website, mittels schriftlicher Korrespondenz (einschließlich E-Mail), Unterhaltungen oder Treffen mit unseren Beratern, durch eines unserer Büros oder unsere globalen Websites) erheben, nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke genutzt werden.
Mittels dieser Datenschutzrichtlinie wollen wir Sie über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben, die Zwecke, für die wir die Daten nutzen und die Arten, auf die die Daten gehandhabt werden, informieren. Wir beabsichtigen auch unserer Verpflichtung zur Transparenz gemäß der Datenschutzgrundverordnung der EU 2016/679 („DSGVO“) und gegebenenfalls anwendbaren nationalen Gesetzen nachzukommen.
Umfang
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erklärt, wie die Gesellschaften personenbezogene Daten über folgende Personen verarbeiten und schützen:
- Bewerber, die durch uns für andere Arbeitgeber verwaltet werden bzw. um bei den Gesellschaften selbst verfügbare Stellen, die sich bei uns entweder über unsere Website, Jobbörsen, Social-Media-Seiten oder über andere Quellen anmelden;
- potenzielle Bewerber;
- potentielle Kunden;
- Geschäftskontakte bei unseren Kunden und Zulieferern; und
- Nutzer unserer Websites
(zusammenfassend „Sie“ oder „Ihr“).
Mit dieser Datenschutzrichtline werden Sie auch über Ihre Datenschutzrechte, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts gegen die durch uns erfolgende Verarbeitung informiert. Wenn Sie beabsichtigen, uns zu kontaktieren, bitten wir Sie, den Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ der vorliegenden Datenschutzrichtlinie zu lesen.
Von uns erhobene personenbezogene Daten
Bewerber
Wenn Sie sich bei uns als Bewerber anmelden, damit wir zu Ihren Gunsten unsere Dienstleistungen zur Arbeitssuche erbringen können, werden wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich, rein beispielshalber, Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten sowie der in Ihrem Lebenslauf angegebenen Informationen verarbeiten. Wir können im gesetzlich zulässigen Rahmen auch Informationen über Ihre Gesundheit (z.B. Informationen über Behinderungen zum Zweck einer angemessenen Anpassung der Arbeitsbedingungen), Informationen über Diversität, einschließlich Rasse, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und Religion (zwecks Überwachung der Chancengleichheit) sowie Einzelheiten über alle noch nicht aus den entsprechenden Registern getilgten strafrechtlichen Verurteilungen erheben, falls dies von einem Kunden oder von uns verlangt wird, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben. Die Gesellschaft der PageGroup, die als für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlicher handelt, wird in diesem Fall diejenige sein, die den Prozess verwaltet, mittels dessen Sie sich beworben haben.
Außerdem erheben wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den entsprechenden Interaktionen, wenn Sie unsere Website nutzen, auf Links in von uns gesendeten E-Mails klicken, diese öffnen, weiterleiten oder sich für den Erhalt von Job-Benachrichtigungen oder anderen Inhalten von uns anmelden.
Wir erhalten auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten, einschließlich:
- Referenzgeber - wenn Ihnen ein Job angeboten wird;
- frühere Arbeitgeber - zur Bestätigung der Daten des jeweiligen Beschäftigungsverhältnisses;
- Bildungseinrichtungen - um Ihre akademischen Qualifikationen zu überprüfen;
- Kreditauskunfteien - wenn es erforderlich ist, Ihre finanzielle Lage zu überprüfen;
- öffentlich zugängliche Quellen wie LinkedIn und Social-Media-Seiten, um die uns bereits über Sie verfügbaren Informationen zu erweitern, damit wir bessere Chancen haben, passende Stellen für Sie zu finden;
- Kunden, denen wir Ihren Lebenslauf zur Verfügung gestellt haben und die mit Ihnen im Rahmen einer Bewerbung in Kontakt getreten sind oder die ein Feedback zu Ihrem Lebenslauf gegeben haben.
Potenzielle Bewerber
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie, einschließlich Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten sowie berufsbiografische Angaben, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen wie LinkedIn, CV-Websites und die Websites sozialer Medien erhalten, damit wir Sie kontaktieren können, wenn wir der Meinung sind, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt an unseren Arbeitsvermittlungsdiensten interessiert sein könnten. Es kann auch sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten von einem anderen Bewerber oder einem Arbeitgeber erhalten, der Sie als Kontakt empfiehlt. Die Gesellschaft der PageGroup, die als für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlicher handelt, wird in diesem Fall diejenige sein, der der Berater, der Sie als potentiellen Bewerber identifiziert hat, zuzuordnen ist.
Potentielle Kunden
Wir erheben Ihre Kontaktdaten und Daten bezüglich Ihrer Funktion und Position, um eine geschäftliche Beziehung mit Ihrem Unternehmen aufzubauen. Die Gesellschaft der PageGroup, die als für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlicher handelt wird, in diesem Fall diejenige sein, der der Berater, der Sie als potentiellen Kunden identifiziert hat, zuzuordnen ist.
Nutzer unserer Website oder Apps
Wir erheben personenbezogene Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse und andere Daten über Ihr Gerät, die für uns erforderlich sind, um Ihnen unsere Online-Inhalte bereitzustellen. Wir erheben auch Daten über die Art und Weise Ihrer Nutzung unserer Website oder unserer Apps, z.B. die von Ihnen aufgerufenen Seiten. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir auch Informationen über Ihre Anfrage sammeln. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um eine Vielzahl dieser Informationen zu sammeln. Darüber können Sie sich genauer informieren, indem Sie unsere Cookie-Richtlinie lesen. Die Gesellschaft der PageGroup, die als für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlicher handelt, wird in diesem Fall diejenige sein, der die Website gehört und zu der nähere Informationen im Impressum der Website oder in der zu Anfang dieser Datenschutzrichtlinie beigefügten Liste zu finden sind.
Kunden
Wir erheben personenbezogene Daten, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung und Ihre Kontaktdaten. Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der mit Ihnen erfolgten Kommunikation, einschließlich der Umstände, ob Sie E-Mails, Newsletters oder andere Ihnen von uns zugesandte Inhalte geöffnet bzw. weitergeleitet haben. Wir verarbeiten auch das Feedback, das Sie uns gegebenenfalls über unsere Bewerber geben. Die Gesellschaft der PageGroup, die als für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlicher handelt, wird in diesem Fall diejenige sein, die beim Vertrag, den wir mit Ihnen oder der Gesellschaft, die Sie vertreten, abschließen, als Gegenpartei auftritt.
Wenn Sie uns Informationen über einen Bewerber mitteilen (z.B. wenn Sie bestätigen, dass ein Bewerber mit Ihnen zusammengearbeitet hat, oder wenn Sie eine Referenz abgeben), dann erhalten wir Ihre Angaben von dem entsprechenden Bewerber, und wir werden die personenbezogenen Daten, die Sie uns über diesen Bewerber mitteilen, speichern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, die aus öffentlich zugänglichen Quellen wie LinkedIn und den Seiten sozialer Netzwerke stammen oder weil Sie ein Beauftragter bei einer unserer Veranstaltungen waren bzw. an einer Veranstaltung teilgenommen haben, bei der der Veranstalter über die Einwilligung verfügte, uns die Teilnehmerdaten mitzuteilen.
Zulieferer
In der Regel erheben wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten als Geschäftskontakt bei Ihrem Unternehmen. Die Gesellschaft, die als für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlicher handelt, wird in diesem Fall diejenige sein, die beim Vertrag, den wir mit Ihnen oder der Gesellschaft, die Sie vertreten, abschließen, als Gegenpartei auftritt.
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
In bestimmten Fällen ist es erforderlich, dass Sie uns gewisse personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Falls Sie die von uns angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, könnte es sein, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen gegenüber unsere Dienstleistungen zu erbringen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
Bewerber
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Sie bei der Arbeitssuche zu unterstützen;
- mit Ihnen zu kommunizieren;
- es Ihnen zu ermöglichen, Ihren Lebenslauf hochzuladen und sich um Jobs zu bewerben;
- Ihre Erfahrungen zu personalisieren, indem ein Kandidatenprofil erstellt wird;
- es uns zu ermöglichen, Gleichstellung und Diversität zu überwachen;
- Sie bei Vorstellungsgesprächen und Gehaltsfragen zu beraten; und
- Ihnen Direktmarketingmaterial zuzusenden, damit Sie Informationen über Stellenangebote, Branchenberichte und Brancheneinblicke, Veranstaltungen, Promotion-Events und Wettbewerbe sowie andere Inhalte in Übereinstimmung mit Ihren Marketingentscheidungen erhalten.
Wir schalten auch gezielte und relevante Bannerwerbung auf unserer Website und in Ihren sozialen Netzwerken, um Ihnen und vergleichbaren Personen Jobs und Inhalte zu präsentieren, von denen wir glauben, dass sie auf Ihr Interesse stoßen könnten. Die Ausrichtung dieser Anzeigen erfolgt anhand Ihrer früheren Interaktionen mit unserer Website, Ihrer E-Mails und Ihrer Kontakte mit unseren Beratern. Die Daten über Ihre Interaktion mit unseren Werbeanzeigen können verwendet werden, um die Effektivität unserer Anzeigenkampagnen zu messen und unsere Marketingstrategie zu verbessern. Diese Verarbeitung wird mittel Cookies und nur dann durchgeführt, wenn Sie vorher Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Potenzielle Bewerber und Kunden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
- feststellen, ob Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind und wie wir Sie unterstützen können;
- um Sie zu kontaktieren und herauszufinden, ob Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind.
Benutzer unserer Website oder Apps
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
- Ihre Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren, wenn Sie unsere Website oder Apps nutzen; und
- Werbung, die Sie von uns erhalten, zu personalisieren.
Kunden
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden:
- um Ihnen Personalbeschaffungsdienstleistungen anzubieten;
- um mit Ihnen zu kommunizieren;
- um im Wege von Kundenzufriedenheitsumfragen Feedback von Ihnen zu unseren Dienstleistungen einzuholen, zwecks Verbesserung unserer Dienstleistungen und Entwicklung neuer Dienstleistungen;
- um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen;
- um Ihre Anfragen zu beantworten, wenn Sie uns kontaktieren;
- um Ihnen gegenüber bestehende vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen;
- zur Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und
- zu Direktmarketingzwecken.
Zulieferer
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten:
- um mit Ihnen zu kommunizieren;
- um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen;
- um Ihre Anfragen zu beantworten, wenn Sie uns kontaktieren;
- um Ihnen gegenüber bestehende vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen;
- zur Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und
- zu Direktmarketingzwecken.
Sie können sich von der Zusendung von Marketing-Mitteilungen durch uns abmelden, indem Sie die in den von uns zugesandten Mitteilungen angegebenen Abmeldungsmethoden verwenden oder indem Sie uns diesbezüglich kontaktieren. Wir haben auch eine zentrale Stelle für die Verwaltung der Marketingpräferenzen eingerichtet, bei der Sie Ihre Marketingpräferenzen einsehen und die entsprechenden Entscheidungen treffen können sowie jederzeit ihren ausdrücklichen Widerspruch gegen den Erhalt von Marketingmaterial angeben können.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Gemäß der DSGVO stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten:
(a) Erfüllung eines Vertrages - zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen, wenn zum Beispiel Kunden unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und Bewerber unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Oder in Bezug auf potentielle Kunden oder Bewerber, um Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um einen Vertrag mit uns abzuschließen.
(b) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung - wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, um gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.
(c) Wahrung unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten -
einschließlich:
- Beantwortung der von Ihnen vorgebrachten Anliegen und Anfragen (das berechtigte Interesse der Gesellschaften besteht in diesem Fall in der Aufrechterhaltung einer fortwährenden Kommunikation jeweils laut dem neuesten Sachverhalt mit Kunden und Bewerber, die Teil einer Geschäftsbeziehung sind);
- Optimierung der Leistung unserer Website und der Benutzererfahrung;
- Kontaktierung potentieller Kunden, um eine geschäftliche Beziehung mit Kunden aufzubauen (das berechtigte Interesse von Page liegt darin, Beziehungen jeder Art mit dem Unternehmen, bei dem die Kontaktperson arbeitet, aufrecht zu erhalten).
- Mitteilung von unsere Dienstleistungen, Stellenangebote, Branchenberichte und Brancheneinblicke, Veranstaltungen, Promotion-Events und Wettbewerbe betreffenden Informationen an Sie (das berechtigte Interesse von Page besteht hier darin, Kunden und Bewerber über ähnliche Dienstleistungen und Produkte zu informieren) und;
- Sicherstellung, dass unsere Tätigkeiten effizient durchgeführt werden oder die Zurverfügungstellung von Zufriedenheitserhebungen bezüglich unserer Dienstleistungen.
Wir haben eine Abwägung der berechtigten Interessen durchgeführt, um zu bestätigen, dass unsere Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwogen werden. Sie können diese Abwägung anfordern, indem Sie sich an die unten angegebenen Kontaktdaten wenden.
(d) Einwilligung Unter gewissen Umständen werden wir Sie um die Erteilung Ihrer Einwilligung bitten, damit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können. So werden wir Ihnen zum Beispiel, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, die Möglichkeit anbieten, sich für ähnliche Job-Alerts zu registrieren, oder wenn wir Umfragen zu Talenttrends durchführen. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, sind Sie jederzeit berechtigt, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Einwilligung zu widerrufen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Wir treffen keine Entscheidungen ausschließlich auf Grundlage automatisierter Datenverarbeitung; es gibt immer eine Person, die in den Prozess eingreift, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Wir führen auf der Grundlage der personenbezogenen Daten von Bewerbern zwei Arten von Profiling durch:
- JobMatch ist ein auf unserer Website für Bewerber zur Verfügung stehendes Tool, mit dem sie ihre Lebensläufe hochladen können, so dass wir ihnen die Jobs empfehlen können, die zu ihren Fähigkeiten passen. Jedoch beschränkt oder verhindert dieses Profiling nicht den Zugang zu anderen Jobs oder Stellen.
- Eine intelligente Suche in unserer Kundendatenbank ermöglicht es uns, Lebensläufe zu filtern, wenn wir viele Bewerbungen für die von uns ausgeschriebenen Stellen erhalten, und relevante Schlüsselwörter wie z.B. Jahre der Arbeitserfahrung oder Fachgebiet einzugeben. Durch dieses Tool werden dann sämtliche hochgeladenen Lebensläufe analysiert und als Ergebnis wird eine kleinere Zielmenge von Bewerbern geliefert, indem die Schlüsselwörter in den Lebensläufen der Bewerber abgeglichen und die Bewerber in einer nach ihrer Eignung für die jeweilige Stelle erzielten Rangordnung eingestuft werden. Wie oben erklärt, gibt es immer einen Recruiter, der dieses Verfahren verifiziert, so dass keine automatisierte Entscheidungsfindung stattfindet.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass keine dieser Profiling-Aktivitäten für die Bewerber zu rechtlichen oder vergleichbar wesentlichen Auswirkungen führt. Wenn Sie jedoch mehr dazu erfahren möchten, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir werden, unter gewissen Umständen, Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
Andere Gesellschaften innerhalb unserer Gruppe
PageGroup ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe. Unsere Fachleute für Personalbeschaffung und die Schlüsselmitglieder des Unternehmens, die Aufgaben wie z.B. Lohnbuchhaltung und IT-Support erfüllen, haben ihre jeweiligen Arbeitsorte auf der gesamten Welt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Verpflichtungen gemäß den Bestimmungen der DSGVO für die internationale Datenübermittlung an Unternehmen innerhalb der PageGroup im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und auch mit Sitz außerhalb des EWR weitergeben oder ihnen Zugriff darauf gewähren. Eine Liste der PageGroup- Unternehmenseinheiten und der Länder, in denen diese ihren Sitz haben, finden Sie hier.
Wenn Sie sich z.B. in Deutschland oder Frankreich befinden können wir, falls dies für Ihre Jobsuche vorteilhaft ist, Ihre personenbezogenen Daten an unsere auf den deutschen und französischen Markt spezialisierten Recruiter in der Türkei übermitteln (siehe oben verlinkte Liste). Dasselbe gilt, falls Sie nach einem qualifizierten Berufsträger zum Eintritt in Ihr Unternehmen suchen, oder nach einem Personalbeschaffungspartner. Diese Recruiter verarbeiten dann Ihre personenbezogenen Daten im Interesse unserer deutschen oder französischen Unternehmenseinheit, je nach anwendbarem Sachverhalt (siehe oben verlinkte Liste). Ein angemessenes Datenschutzniveau ist durch unternehmensinterne Vereinbarungen und Standardvertragsklauseln, wie im Folgenden beschrieben, gewährt.
Wir haben eine unternehmensinterne Vereinbarung für die Datenübermittlung abgeschlossen, die von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, „SCC“) enthält, welche die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR an Drittländer außerhalb des EWR erlauben (da die Datenschutzgesetze außerhalb des EWR möglicherweise kein gleichwertiges Schutzniveau wie die Datenschutzgesetze des EWR bieten).
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Abschrift der SCCs erhalten möchten.
Die Zwecke der gemeinsamen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gesellschaften der PageGroup sind die Folgenden:
i) Bereitstellung wesentlicher Dienstleistungen, die einer einzigen Stelle zentral zugewiesen sind, wie z.B. IT-, kommerzielle und Vertriebs-Dienstleistungen. In diesem Fall werden die jeweiligen Stellen in ihrer Funktion als Auftragsverarbeiter auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese verarbeiten, indem sie die Anweisungen des Verantwortlichen befolgen,
ii) Verwaltung von globalen, regionalen oder leitenden Positionen oder die Entwicklung von Schlüsselkunden, zu der die Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen innerhalb der Gruppe erforderlich ist, und
iii) die Verwaltung von Positionen, die im HomeOffice wahrgenommen werden können. Die anwendbare Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten besteht aus der Erfüllung des Vertrags mit Kunden und Bewerbern oder des Ergreifens von Maßnahmen, die zum Abschluss eines Vertrags notwendig sind und den berechtigten Interessen der PageGroup an der Erbringung ihrer Dienstleistungen mittels interner Ressourcen.
Bitte behalten Sie im Blick, dass, wenn Sie sich in einem anderen Land als dem, in dem Sie ursprünglich der PageGroup beigetreten sind, als Bewerber registrieren, eine einheitliche Akte für Sie erstellt wird. Eine einzelne Akte vermeidet Doppelungen und verbessert die Genauigkeit der personenbezogenen Daten. Zu diesen Zwecken werden die beteiligten Gesellschaften der PageGroup Ihre personenbezogenen Daten als unabhängig voneinander für die Verarbeitung Verantwortliche miteinander teilen.
Dritte
Wenn Sie ein Bewerber sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Kunden weiter, die offene Stellen für Jobs haben, an denen Sie interessiert sind. Die anwendbare Rechtsgrundlage entspricht dem vorangehend Beschriebenen: die Erfüllung des Vertrags mit Kunden und Bewerbern oder das Ergreifen von Maßnahmen, die zum Abschluss eines Vertrags notwendig sind und die berechtigten Interessen der PageGroup an der Zurverfügungstellung der Daten von Bewerbern und Erbringung von Dienstleistungen an ihre Kunden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten und ggf. und soweit erforderlich und gesetzlich zulässig, personenbezogene Daten besonderer Kategorien auch an Drittanbieter weiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen und Funktionen ausführen, wie z.B.:
- Durchführung der Überprüfung von Arbeitsreferenzen;
- Durchführung der Überprüfung von Qualifikationen;
- Durchführung der Überprüfung im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen (sofern erforderlich);
- Überprüfung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Angaben aus Drittquellen;
- Durchführung von psychometrischen Bewertungen oder Fähigkeitstests;
- Hosting personenbezogener Daten für uns;
- Professionelle Beratung zu unseren Gunsten;
- Bereitstellung von Datenanalysen an uns;
- Durchführung von Test- und Entwicklungstätigkeiten an unseren betriebswirtschaftlichen Systemen;
- Durchführung von Umfragen oder Wettbewerben in unserem Auftrag;
- Unterstützung zu unseren Gunsten bei der mit Ihnen erfolgenden Kommunikation; und
- Bereitstellung von Forschungs-, Postversand- oder anderen Direktmarketing-Dienstleistungen.
Wir verpflichten unsere Drittdienstleister vertraglich zur Einhaltung von Mindeststandards betreffend Geheimhaltung und Datenschutz. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des EWR übermitteln müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z.B. die Anwendung der Standardvertragsklauseln.
Sonstige Offenlegungen
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen:
- wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
- an Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden oder andere Regierungsbeamte; und
- an die neuen Unternehmenseigentümer und ihre Berater im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Verkaufs, Joint Ventures, einer Abtretung oder einer sonstigen Übertragung bzw. Veräußerung der Gesamtheit oder eines Teils unseres Unternehmens.
Gewährleistung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die wir aufrechterhalten, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Vernichtung, Verlust, Änderung, unberechtigter Offenlegung oder Zugriff zu schützen. Es erhalten ausschließlich befugtes Personal und Drittdienstleister gemäß dem Grundsatz „Kenntnis nur wenn nötig“ Zugang zu personenbezogenen Daten, und diese Mitarbeiter und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die entsprechenden Informationen vertraulich zu behandeln.
Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Dabei kann es sich auch um einen fortwährenden Zweck handeln. Wenn Sie zum Beispiel ein Bewerber sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen und darüber hinaus speichern, da wir Bewerber oft über viele Jahre und möglicherweise während ihrer gesamten Karriere bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen unterstützen.
Wir bewahren einige personenbezogene Daten länger auf als andere. Um die angemessene Speicherfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir Faktoren wie die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschließlich gesetzlicher, behördlicher und buchhalterischer Verpflichtungen sowie Berichterstattungspflichten, die Art und Menge der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben sowie das potenzielle Risiko eines Schadens für Sie durch eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, erfolgt dies so lange, bis Sie von uns die Beendigung dieser Verarbeitungstätigkeit verlangen sowie für einen kurzen Zeitraum nach Erhalt Ihrer entsprechenden Mitteilung (damit wir in der Lage sind, Ihre Anfrage umzusetzen). Außerdem vermerken wir in unseren Akten, dass Sie uns aufgefordert haben, Ihnen kein Direktmarketing zu senden oder Ihre Daten auf unbestimmte Zeit zu verarbeiten, damit wir Ihre Anfrage erfüllen können.
Ihre Rechte bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten
Laut der EU-Datenschutzgesetzgebung stehen Ihnen zahlreiche Rechte zu. Diese Rechte beinhalten das Recht, uns um eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken; die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit einem Vertrag oder mit Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und uns zu bitten, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Datenübertragbarkeit).
Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder sonstige gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, oder wenn wir die Daten für Direktmarketing verwenden).
Diese Rechte können z.B. dann eingeschränkt werden, wenn durch die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offengelegt würden, wenn dadurch die Rechte eines Dritten (einschließlich unserer Rechte) verletzt würden oder wenn Sie uns bitten, Informationen zu löschen, zu deren Speicherung wir gesetzlich verpflichtet sind bzw. für deren Aufbewahrung wir Träger eines zwingenden berechtigten Interesses sind. Wir werden Sie bei der Beantwortung Ihrer Anfrage über alle relevanten Ausnahmen informieren, auf die wir uns als Grundlage berufen.
Wie Sie uns kontaktieren können
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen oder um sich von der Zusendung unserer Marketingmitteilungen abzumelden, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Sie können unser Anfrageformular hier ausfüllen, oder
- sich per E-mail an [email protected] wenden, oder
- uns bzw. unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter Verwendung der folgenden Kontaktdaten kontaktieren: [email protected]
DSB:
Bird & Bird DPO Services SRL
Avenue Louise 235 box 1
1050 Brussels
Belgique
Page Group
Compliance Department
Plaza Europa 21 23, L'Hospitalet de Llobregat, 08908
Barcelona – Spanien
Fragen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Beschwerde vorbringen möchten, können Sie entweder uns oder unseren DSB per E-Mail kontaktieren unter der folgenden Adresse [email protected] oder unser Formular hier ausfüllen.
Wenn Ihre Bedenken fortbestehen oder Sie der Meinung sind, dass eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten erfolgt ist, sind Sie berechtigt, sich bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der zuständigen Behörden im EWR finden Sie hier.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir können die vorliegende Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. In einem solchen Fall werden wir die entsprechend aktualisierte Fassung auf dieser Seite veröffentlichen.