You are here
Michael Page Privacy Policy 2019 AT
Der Schutz Ihrer Daten steht bei Michael Page an erster Stelle.
Welche Daten erheben Sie?
Wie werden Sie meine personenbezogenen Daten nutzen?
An wen geben Sie meine personenbezogenen Daten weiter?
Wie lange speichern Sie meine personenbezogenen Daten?
Welche Rechte habe ich?
Wie ändere ich meine Abo-Präferenzen?
Wie setzen Sie Cookies ein?
Wie kann ich Sie kontaktieren?
Datenschutzrichtlinie für Michael Page International GmbH ("die Firma")
Recht auf Widerspruch: Sie haben ein gesetzliches Recht auf jederzeitigen Widerspruch gegen: (i) die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken und (ii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem berechtigten Interesse, sofern nicht ein zwingender gesetzlicher Grund für eine Weiterverarbeitung durch uns vorliegt. |
Die von uns erhobenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten wie u.a. Ihren Namen und Ihre Kontaktangaben (und Ihre E-Mail-Adresse) sowie andere relevante Daten aus Ihrem Lebenslauf erfassen. Wir können Ihre Angaben und Ihren Lebenslauf gegebenenfalls auf elektronischem Weg erhalten, z.B. im Rahmen einer Direktbewerbung auf einer unserer Internetseiten oder einer Bewerbung, die Sie uns über eine andere Stellenbörse geschickt haben.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- Zur Erbringung von Dienstleistungen an Sie;
- Zur Pflege unserer Geschäftsbeziehung, im Rahmen derer Sie Nutzer unserer Internetseite, Kunde oder Kandidatin sind;
- Zur Vorlage Ihres Lebenslaufs bei allgemeinen Bewerbungen, bei der Bewerbung um bestimmte Stellen oder zur Anmeldung für unsere Stellenbenachrichtungen. In einem separaten Teil zu Ihrem Lebenslauf unten können Sie eine Erläuterung der zusätzlichen Verwendungen und Weitergabe finden;
- Zum Abgleichen Ihrer Angaben mit freien Stellen, damit wir die am besten für Sie geeignete Position für Sie finden können und um personenbezogene Daten für Bewerbungszwecke an Kunden zu senden;
- Um Ihre Angaben für künftige Beschäftigungsmöglichkeiten über die spezifische Rolle, wegen der Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, hinaus aufzubewahren;
- Um Ihre Fragen zu beantworten;
- Für das direkte Marketing von Produkten und Dienstleistungen, um Sie über Neuigkeiten und Branchen-Updates, Events, Aktionen und Wettbewerbe, Berichte und anderes zu informieren. Bevor wir das tun, erhalten Sie die Option, den Erhalt solcher Kommunikationen abzulehnen; jede Mitteilung von uns enthält außerdem die Option, diese abzubestellen.
- Um vertragliche Pflichten unseren Kunden gegenüber zu erfüllen;
- Um Ihnen zusätzliche Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, indem wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen Unternehmen innerhalb unseres Konzerns sowie vertrauenswürdigen Dritten teilen. Weitere diesbezügliche Angaben sind dem separaten Teil unten Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu entnehmen;
- Um personenbezogene Daten an Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, falls wir dazu verpflichtet oder befugt sind;
- Unsere Internetseite verwendet einen Aufzeichnungsservice, im Rahmen dessen Mausklicks, Mausbewegungen, Scrolling und in Website-Formulare eingegebener Text aufgezeichnet werden können. Die von diesem Service erhobenen Daten dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Website. Die erhobenen Daten werden gespeichert und für aggregierte und statistische Berichterstattungszwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
- Um Ihnen auf unserer Website personalisierte Inhalte zur Verfügung zu stellen, die Kommunikation in unseren E-Mails für Sie relevanter zu machen und den Service unserer Personalberatungskräfte passgerechter auf Sie zuzuschneiden, verfolgen wir Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website und unseren E-Mails nach und zeichnen sie auf. Wir beauftragen einen Dritt-Dienstleister, der uns hinsichtlich der Aufzeichnung, Speicherung und Analyse dieser Informationen unterstützt, um zu bestimmen, wie wir Ihren Auftrag am besten erfüllen können. Wir achten darauf, dass keine personenbezogenen identifizierbaren Attribute in dieser Datenbank erfasst werden, und teilen diese Daten außer mit unserem gewählten Dienstleister mit keinen anderen Unternehmen oder verbundenen Personen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Rahmen der DSGVO stützen wir uns in erster Linie auf die folgenden Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und Kandidaten:
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen
Andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe innerhalb des EWR
- Um Ihnen Personalvermittlungsdienste bereitzustellen
- Zur Geschäftsentwicklung;
- Zur Systementwicklung und -erprobung;
- Zur Entwicklung und Vermarktung anderer Produkte und Dienstleistungen;
- Zur Verbesserung unseres Kundendienstes und um den Ihnen erbrachten Dienstleistungen Mehrwert zu verleihen; und/oder
- Um unsere Website und die Website anderer Unternehmen in unserem Konzern bei Ihrer Anmeldung zu individualisieren und für Sie persönlich relevant zu machen.
Andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe außerhalb des EWR
Kunden
Vertrauenswürdige Dritte
- Prüfung von Arbeitszeugnissen;
- Prüfung von Qualifikationen;
- Prüfung des Strafregisters (in denen dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist);
- Verifizierung von Angaben, die Sie aus Drittquellen zur Verfügung gestellt haben und/oder
- Psychometrische Auswertungen oder Fähigkeitsprüfungen
- Berufsberater;
- Datenanalytikprovider;
- IT-Berater, die Test- und Entwicklungsarbeiten an unseren Geschäftstechnologiesystemen durchführen;
- Marktforschungs- und Mailingagenturen und/oder
- Funktionskoordinatoren
Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden
Neue Unternehmenseigentümer
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Ihre Rechte in Bezug auf Daten, die wir über Sie speichern
Recht auf Zugang
Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung
Recht auf Löschung
Recht auf Widerspruch gegen die oder Beschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können von uns verlangen, dass wir solche Daten an Sie oder direkt an eine Drittorganisation übertragen.
Das oben genannte Recht besteht nur in Bezug auf personenbezogene Daten, die:
- Sie uns zu einem früheren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt haben und
- die von uns in automatisierter Form verarbeitet werden.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich mithilfe einer der im Kontaktbereich unten angegebenen Methoden an uns wenden.
Einwilligung
Stellenbenachrichtigungen
Falls Sie diese Informationen in Zukunft nicht mehr von uns erhalten möchten, steht Ihnen in jeder Stellenbenachrichtigung, die Sie erhalten, ein Abmelde-Link zur Verfügung.
Lebenslauf
Wir werden Ihren Lebenslauf in unserer Datenbank aufbewahren, auf die unsere Personalberatungskräfte zugreifen können.
Ihr Lebenslauf kann außerdem direkt an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeleitet werden, die ihn prüfen und in ihre Datenbank einpflegen, um Ihnen ihrerseits Dienstleistungen bereitstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung in eine Verarbeitung Ihrer Daten außerhalb des EWR nach Ausfüllen Ihres Anmeldeformulars bei uns widerrufen.
Ihren Lebenslauf können Sie jederzeit aktualisieren, indem Sie dem gleichen Ablauf folgen, um einen neuen Lebenslauf einzureichen. Ihr alter Lebenslauf wird dann, sofern die Einreichungsangaben die gleichen bleiben (z.B. wenn Sie beide Lebensläufe von der gleichen E-Mail-Adresse aus eingereicht oder Ihren Ansprechpartner über Ihre neue Einreichung informiert haben), automatisch archiviert.
Aggregierte Daten bezüglich Online-Besucher von die Firma
- auf welchen Bereich Nutzer am häufigsten zugreifen und/oder
- welche Dienstleistungen Nutzer am meisten in Anspruch nehmen.
Wir veröffentlichen diese Daten auf den Websites von Unternehmen innerhalb der die Firma Group weltweit.
Wir verwenden Hotjar, um die Anforderungen unserer Nutzer besser zu verstehen und unseren Service sowie Ihre Erfahrung optimal zu gestalten. Hotjar ist ein Technologieservice, der uns zu einem besseren Verständnis der Nutzererfahrung verhilft (z.B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was Nutzern gefällt und was nicht usw.). Das wiederum versetzt uns in die Lage, unseren Service mit User-Feedback aufzubauen und zu pflegen. Hotjar setzt Cookies und andere Technologien ein, um Daten zum Verhalten unserer Nutzer und zu ihren Geräten zu erheben (insbesondere die IP-Adresse der Geräte (die in anonymisierter Form erfasst und gespeichert wird)), Gerätebildschirmgröße, Geräteart (Unique Device Identification), Browser-Informationen, geografischer Standort (nur Land), bevorzugte Sprache zur Anzeige unserer Website). Hotjar speichert diese Daten in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch wir werden diese Daten jemals verwenden, um individuelle Nutzer zu identifizieren oder mit weiteren personenbezogenen Daten eines einzelnen Nutzers abzugleichen.
Sie können die Erstellung eines Nutzerprofils, das Speichern von Daten über Ihre Nutzung unserer Website und die Verwendung von Tracking-Cookies durch Hotjar auf anderen Websites ablehnen, indem Sie diesem Abmeldelink folgen.
Verwendung von Cookies
Wir platzieren zielgerichtete, relevante Bannerwerbung auf einer Reihe anerkannter Whitelist-Websites auf der ganzen Welt, um Ihnen Stellenangebote und Inhalte vermitteln zu können, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Die zielgerichtete Platzierung basiert auf Ihren bisherigen Interaktionen mit unserer Website, unseren E-Mails und Ihrem Kontakt zu unseren Personalberatern. Ihre Interaktion mit unserer Werbung kann herangezogen werden, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und unsere Marketingstrategie im Einklang mit unseren berechtigten Interessen zu verbessern. Es findet keine Erfassung Ihrer identifizierbaren personenbezogenen Daten durch Werbekampagnen oder Werbe-Tracking-Technik statt.
Beschwerden
Falls Sie mit unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, können Sie sich unter Verwendung der Angaben im nachstehenden Kontaktbereich an uns wenden. Sie können außerdem eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen:
Telefon: +43 1 531 15 202525
Website: https://www.dsb.gv.at/
Post:
Österreichische Datenschutzbehörde
Hohenstaufengasse 3
1010 Wien
Andere Websites
Bitte beachten Sie, dass ein Anklicken von Links und Bannerwerbung auf unseren Websites dazu führen kann, dass Ihr Browser auf eine Dritt-Website zugreift, auf der andere Datenpraktiken gelten als bei die Frma.
Wir haften nicht für und haben keinen Einfluss auf Daten, die Sie diesen Dritten übermitteln oder die von diesen erhoben werden; Sie sollten deshalb deren Datenschutzrichtlinie lesen.Internetbasierte Übermittlung
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Gleichstellung
Kontakt
E-Mail:
[email protected]
Post:
Compliance Department
Michael Page
Plaza Europa 21 23,
Hospitalet de Llobregat,
08908
Barcelona
Spanien
Bei Beschwerden kontaktieren Sie uns entweder per E-Mail oder per Schreiben an die folgende Adresse:
GDPR Beschwerdeformular: https://www.michaelpage.at/gdpr-beschwerdeformular
E-Mail:
[email protected]
Post:
Wenn Sie uns kontaktieren, werden wir Sie auffordern, Ihre Identität zu bestätigen.
Unser Gesellschaftssitz ist:
QBC 4
Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4)
1100 Wien
Österreich