Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Management Tipps>Personalentwicklung>Der Schlüssel zu Produktivität? Gute Kommunikation

Der Schlüssel zu Produktivität? Gute Kommunikation

Gute Kommunikation ist von entscheidender Bedeutung, um Produktivität zu erzielen (und zu steigern) und um auf allen Ebenen der Organisation gute Arbeitsbeziehungen zu pflegen.

Arbeitgeber und Vorgesetzte, die für eine klare Kommunikation sorgen, schaffen zu ihren Mitarbeitern leichter eine Vertrauensbasis. Das sorgt für mehr Produktivität, Leistung und allgemein eine bessere Stimmung im Büro.

Schlechte Kommunikation am Arbeitsplatz kann zu demotivierten Mitarbeitern führen, die oft beginnen, sich Fragen über ihre eigenen Fähigkeiten zu stellen – und damit zwangsläufig auch über die Organisation.

Fünf Schritte, die bei der Verbesserung der Kommunikation helfen

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bei der Einstellung von Personal kennen wir den Wert guter Kommunikation. Hier haben wir fünf Schlüsselbereiche aufgeführt, in denen Organisationen ihre Kommunikation verbessern und erweitern können:

1. Ziele und Erwartungen definieren

Vorgesetzte müssen sowohl für Teams als auch für Einzelpersonen klare, erreichbare Ziele vorgeben. Diese beinhalten, was bei jedem Projekt erforderlich ist, und stellen sicher, dass jeder die Projektziele kennt – einschließlich der Organisation als Ganzes.

2. Eine klare Botschaft senden

Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft für das Publikum verständlich ist. Sprechen Sie daher unmissverständlich und höflich. Vermitteln Sie Ihre Botschaft klar, ohne Verwirrung zu stiften oder beleidigend zu wirken. Klären Sie dabei noch offene Fragen.

3. Die richtige Plattform und das richtige Medium nutzen

Auch eine gut gestaltete Botschaft braucht immer noch ein Zuhause und eine Methode für ihre Vermittlung. Das persönliche Gespräch ist bei Weitem die beste Weise, Vertrauen zu Mitarbeitern aufzubauen. Allerdings ist es nicht immer möglich, insbesondere wenn man mit der gesamten Organisation kommuniziert. Entscheiden Sie, ob etwas Gedrucktes besser wäre als eine E-Mail oder ob eine interne Mitteilung Ihr Publikum erreicht.

4. Jeden einbeziehen

Kommunikationswege sollten immer offen sein. Definieren Sie Personen und motivieren Sie sie, Fortschrittsberichte zu erstellen und Ihnen aktuelle Informationen zum Projekt zu vermitteln. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie mit Personen an einem anderen Standort arbeiten, die das Gefühl haben müssen, aus der Ferne eingebunden zu sein.

5. Zuhören und Verständnis zeigen

Kommunikation erfolgt in zwei Richtungen, und kein Unternehmen und keine Einzelperson wird es ohne zuzuhören und den Dialog zu fördern lange aushalten. Zuhören zeugt von Respekt und ermöglicht Ihnen, von Problemen zu erfahren, auf die Sie als Arbeitgeber eingehen müssen. Der Dialog vermittelt Ihren Mitarbeitern das Gefühl, dass Sie eingebunden sind, dass man Ihnen vertraut und dass sie respektiert werden – ganz entscheidende Aspekte für ein Team.

Weitere Ratschläge für die Entwicklung Ihres Teams finden sie in den Artikeln unter Mitarbeiterbindung.

Vorheriger Artikel
Fünf neue Technologien verändern Ihren Arbeitsplatz
Artikel lesen
Nächster Artikel
So finden Sie einen Job online und offline
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontaktieren Sie uns

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)