Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Management Tipps>Recruiting>10 Fähigkeiten, die Ihr Logistikteam beherrschen sollte

10 Fähigkeiten, die Ihr Logistikteam beherrschen sollte

10 Skills your Logistics team need to know

Viele Unternehmen sind in ihrem alltäglichen Geschäftsbetrieb auf den Transport von Gütern angewiesen. Die Logistik sollte alle Supply-Chain-Funktionen abdecken und die Lücke zwischen verschiedenen Orten schließen, was eine Katalysatorwirkung für die Schaffung neuer Stellen haben wird. Die Branche hat in jüngster Zeit weltweit ein enormes Wachstum verzeichnet, aber um sicherzustellen, dass diese Wachstumsbereiche effizient bleiben, müssen Unternehmen in der Logistik Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten einstellen.

Im Moment müssen Logistikunternehmen ihre täglichen Herausforderungen meistern und sich gleichzeitig auf die Anforderungen von morgen vorbereiten. Während viele Unternehmen letztere bereits in Angriff nehmen, versuchen die die meisten Unternehmen immer noch, ihre täglichen Abläufe abzudecken. Sie stellen Personen ein, die über eine entsprechende Ausbildung und einen beruflichen Hintergrund verfügen und die Erfahrung in dem Aufgabenbereich mitbringen. Aber die Welt wird immer vernetzter, was sich auf Kunden, Compliance und Nachhaltigkeit auswirkt. Sie wandeln sich zu den neuen Säulen der Logistik anstelle von Kosten, Lieferzeiten und Fracht.

Um in Zukunft erfolgreich zu sein, werden sich Unternehmen stärker auf Talente konzentrieren, um dieser Komplexität gerecht zu werden, und in neue Systeme investieren, um die Technologien besser auf die erforderlichen Fähigkeiten abzustimmen. Nicht zuletzt wird Nachhaltigkeit immer mehr ein zentraler Bestandteil ihrer Geschäftstätigkeit.

Dies sind die zurzeit gefragtesten Fähigkeiten.

Beilegung von Streitigkeiten

Eine besonders gefragte Expertise betrifft eine hohe Kompetenz im Umgang mit allen Arten von Streitigkeiten in der Logistik. Beispielsweise im Rahmen einer Schlichtung oder Mediation. Spezialisten für die Beilegung von Streitigkeiten leiten die verschiedenen beteiligten Teams, achten auf alle Einzelheiten und sorgen dafür, dass alle Kommunikationskanäle offen sind sowie Zeitpläne eingehalten werden. Die Minimierung der Auswirkungen einer Streitigkeit kommt der Produktivität und den Kosten zugute. Daher gilt ein Mitarbeiter mit der Fähigkeit, mit Kunden, Unternehmen und Teams für Rechtsfragen zusammenzuarbeiten, als eine wertvolle Bereicherung, mit dem sich Zeit und Geld sparen und die Produktivität sichern lassen.

Planung von Spitzenauslastung und Umsetzung

Es ist immer eine Herausforderung, eine Phase der Spitzenauslastung aufgrund der ständigen Zunahme des E-Commerce und landesweiter Einzelhandelsaktionen wie dem Cyber Monday erfolgreich zu meistern. Doch Spitzenzeiten sind für viele Unternehmen, insbesondere für diejenigen mit saisonal bedingtem Nachfrageanstieg, von grundlegender Bedeutung, und ein erfolgreicher Umgang hiermit ist die zentrale Herausforderung. Kompetenzen im E-Commerce, insbesondere im Umgang mit seinem beständigen Wachstum, sind entscheidend neben hervorragender Vorausplanung, Leistungsanalyse und Prognose – all das fällt in den Bereich Planung von Spitzenauslastung und Umsetzung. Der Zugang zu Informationen ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Bewältigung von Spitzenauslastungen. Daher ist es äußerst wichtig, die richtigen Leute an Bord zu nehmen, die Daten verstehen und mit ihnen umgehen können. Sie brauchen zudem umfassende Kenntnisse des Interim-Marktes auf allen Ebenen, da der Bedarf an Arbeitskräften mit der Nachfrage wächst.

Prozessentwicklung

Kein Unternehmen will in Arbeitsprozessen im Schneckentempo stecken bleiben, welche die Produktivität beeinträchtigen. Mitarbeiter mit der Fähigkeit zur Prozessentwicklung sind in der Lage, Möglichkeiten für die Straffung von Arbeitsprozessen zu erkennen. Hierzu können Kostenminimierung, Auslastung von Produktionskapazitäten und Qualitätsverbesserung gehören. Solche Leute sind für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle in jedem Logistikbetrieb, indem sie ein effizientes Logistikmanagement einbringen.

Reverse Logistics

Die Aufnahme einer Person in Ihr Team, die den Prozess der Rückführungslogistik regelt, ist ein kluger Schachzug. Es mag viel über die Definition von Rückführungslogistik oder Reverse Logistics diskutiert werden, aber im Grunde deckt sie alle Aktivitäten nach der Verkaufsstelle ab. Daher ist es unverzichtbar, die richtigen Leute mit Erfahrung in Bereichen wie Retourenmanagement, Produktupdates, End-of-Life-Fertigung und Verwaltung von Rückerstattungen zu haben. Hierdurch ist Ihr Unternehmen in der Lage, den Logistik-/Aftermarket-Supply-Chain-Prozess besser in den Griff zu bekommen. Die Vorteile sind nicht rein monetärer Natur – sie können auch dazu beitragen, dass Sie Ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht werden.

Kluge Verkehrsmodellierung

Eine umfassende Modellierungslösung anbieten zu können, ist eine Kompetenz, die im Mittelpunkt jedes Logistikgeschäfts steht. Es ist daher überaus sinnvoll, Ihr Unternehmen mit einem Spezialisten in diesem Bereich zu stärken. Verkehrsmodellierung ist die effiziente Planung von Routen. Hierzu gehört die Einschätzung gegebener Bedingungen, die in der Regel zu erwarten sind, sowie eine detailliertere Untersuchung von Projektionen in die Zukunft. Logistikunternehmen brauchen kluge Fachkräfte, die mit einem mathematischen Ansatz an Logistikrouten herangehen können, um sicherzustellen, dass die Fahrten so kosteneffzient wie möglich sind. Können beispielsweise Einsparungen bei Kraftstoff, Zeit und Arbeitsaufwand vorgenommen werden, wenn ein LKW 50 Entladevorgänge macht? Vielfach kommen schlanke/agile Methoden zur Anwendung, sodass Flexibilität bei diesen Ansätzen von Vorteil ist.

Talententwicklung

Nachfolgeplanung und Teamschulung bilden die Grundlage für alle Aktivitäten in den Bereichen Beschaffung und Logistik. Jemanden im Boot zu haben, der es versteht, Talente intern wie auch extern zu erkennen, wird dem operativen Geschäft in vieler Hinsicht zugutekommen. Die richtige Person wird wissen, wie man die richtige Sorte Mitarbeiter gewinnt, seien es Hochschulabsolventen oder Berufserfahrene, indem sie Entwicklungspläne strukturiert, mit denen innovative Initiativen umgesetzt werden, um ihr Engagement zu festigen und gleichzeitig ihre Karrieren zu entwickeln.

Unternehmen haben in den letzten Jahren erkannt, dass die erforderliche Ausbildung in der Vergangenheit auf die Transport- und Logistikbranche zugeschnitten war. Die Leute wissen also, wie man Dinge von A nach B transportiert. Heute sind Markt und Industrie jedoch viel komplexer. Unternehmen, die ihr Geschäft ausbauen möchten, suchen nach strategischeren Personen, die die Branche mit ihrem Geschäft tatsächlich gestalten können.

Transportmanagementzertifizierung

Wenn Transportmanagement in Ihrem Unternehmen eine große Rolle spielt, müssen Ihre Mitarbeiter eine Goods Vehicle Operator Licence beantragen. Um den Beruf des Road Haulage Transport Management auszuüben, ist die Qualifikation Transport Manager Certificate of Professional Competence (CPC) erforderlich. Die CPC-Qualifikation wird Ihren Transportmanagern ermöglichen, Lizenzen nach nationalem oder internationalem Standard zu erwerben, um die Bewegung von Gütern im Inland und international zu verwalten. Es ist eine grundlegende Anforderung des Betreiberlizensierungssytems, über eine CPC-Lizenz zu verfügen, da sie der Beleg für ein hohes Maß an Kompetenz ist.

Nutzung des Lagerlayouts

Von Ihrem Lagermanagementteam wird erwartet, dass es in der Nutzung der verschiedenen Layoutoptionen geübt ist, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Entwicklung von Lagerprozessen und Standardarbeitsanweisungen zu ermöglichen. Ihre Aufgabe ist es, Verbesserungen der bestehenden Lagerinfrastruktur, der Systemintegration und der Prozessgestaltung zu untersuchen, die mit den Anforderungen der Supply-Chain und der Logistikstrategie vereinbar sind. Zudem müssen Fachleute in diesem Bereich mit Layouts in CAD-Systemen umgehen können und die Verhandlungen mit Lieferanten unterstützen. Ein Lager, das so konzipiert ist, dass die effizientesten Arbeitsweisen umgesetzt werden können, befindet sich in einer erstklassigen Position, um die langfristigen Produktivitätsziele höher zu stecken.

Lagermanagementtechnologie

Lagermanagementsysteme (Warehouse Management System, WMS) sind Softwarepakete, die die alltäglichen Logistikaktivitäten unterstützen. Um Ihre Prozesse optimal zu verwalten, sollten Sie sicherstellen, dass jemand in Ihrem Team das äußerst wichtige WMS-Know-how hat. Hierzu gehört in der Regel das zentralisierte Management des Verfolgens von Lagerbeständen und Lagerorten. Da der Einzelhandel sich immer mehr von physischen Lagern auf digital dominierte Modelle verlagert, steigt der Bedarf an effizienteren WMS-Systemen schnell an. Wem es gelingt, die effizientesten Tools für sein Unternehmen zu identifizieren und einzuführen, wird immer einen Schritt voraus sein.

Effektivität ermöglicht bessere Nachhaltigkeit, da Daten die Aktivitäten in der Lieferkette kontrollieren und eine effektive Datenanalyse sowie eine bessere Systemintegration eine bessere Abstimmung zwischen den Parteien bedingt. Auf diese Weise generieren Unternehmen eine optimierte Lieferkette, die Abfall vermeidet und den CO2-Fußabdruck verringert. Dies hilft Unternehmen dabei, ihre Ziele zu erreichen, während sie kontinuierlich nach besseren Wegen suchen, um ihre Kunden und die Umwelt zu bedienen. Durch Effektivität entsteht also eine bessere Nachhaltigkeit.

Teamwork

Teamwork ist eine übertragbare Fähigkeit, die zum Kern der Logistik gehört. Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb Ihres Teams über verschiedene Abteilungen hinweg gewährleisten, dass Projekte auf die effektivste und effizienteste Weise durchgeführt werden. Teamwork hat für Arbeitgeber schon sehr lange einen hohen Stellenwert und ist heute in der Logistik eine für jede Fachkraft wesentliche Fähigkeit. In einer Zeit, in der Geschwindigkeit und Qualität eine entscheidende Rolle spielen, ist die Fähigkeit, im Team zusammenzuarbeiten, für den Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

Setzen Sie sich noch heute mit dem Logistikteam von Michael Page in Verbindung, um sich bei der Suche nach den richtigen Bewerbern für Ihren Einstellungsbedarf beraten zu lassen.

Vorheriger Artikel
Darum sollten Sie Ihren Horizont bei der Rekrutierung von Top-Talenten erweitern
Artikel lesen
Nächster Artikel
Auf diese Kompetenzen kommt es im Lebenslauf einer Logistikfachkraft an
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontaktieren Sie uns

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)