Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf

    Remote Recruitment

  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Aktuell versuchen Online-Betrüger, sich als PageGroup Mitarbeiter auszugeben, um an persönliche Informationen zu gelangen. Die Sicherheit unserer Systeme ist nicht beeinträchtigt. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Management Tipps>Personalentwicklung>Vorteile von Mentoren - Wissenstransfer mit Blick in die Zukunft

Vorteile von Mentoren - Wissenstransfer mit Blick in die Zukunft

Vorteile von Mentoren - Wissenstransfer mit Blick in die Zukunft
Wenn es darum geht, frische Talente auf die Arbeit im Unternehmen vorzubereiten, hat sich das Prinzip des Mentorings bewährt. Die Vorteile von Mentoren liegen auf der Hand: Wenn Sie unerfahrenen neuen Teammitgliedern einen "alten Hasen" zur Seite stellen, ist ein Wissenstransfer möglich, der auf Vertrauen, Kommunikation und Ideenaustausch beruht. Dasselbe gilt auch für das Mentoring von Mitarbeitern, die bereits seit längerer Zeit im Unternehmen sind und die Position oder die Abteilung wechseln. Davon profitieren Mentor und Schützling und letztendlich das ganze Unternehmen. Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Vorteile Mentoren für Sie bringen können.

Vorteile für den Schützling

Ein Mentor erleichtert die Orientierung für seinen Schützling im Unternehmen enorm. Er gibt Techniken und Firmenwissen weiter und bringt dem neuen Mitarbeiter Arbeitsweisen bei, die dieser unmittelbar umsetzen kann. Als fester Ansprechpartner gibt er direktes Feedback und ermöglicht dem Mentee eine bessere Selbsteinschätzung. Ein weiterer ganz entscheidender Vorteil von Mentoren ist das Netzwerk. Der Schützling bekommt die Möglichkeit, von diesen Kontakten zu profitieren und gleich selbst aktiv Networking zu betreiben, ohne mühsam Kontakte aufzubauen. So ist der Mentor eine entscheidende Schlüsselfigur, die den Mitarbeiter auf den ersten Schritten begleitet.

Vorteile für den Mentor

Mentoring ist - wenn es richtig gemacht wird - keine einseitige Angelegenheit. Idealerweise profitiert der Mentor auch von seinem Schützling. Der Mitarbeiter kann seinen Betreuer z. B. mit frischem Forschungswissen direkt von der Uni versorgen und sein Fachwissen auf den neuesten Stand bringen. Oder er gibt Einblicke in Prozesse und Arbeitsweisen anderer Abteilungen. Ein andere wichtiger Vorteil: Der Mentor selbst hat die Möglichkeit, seine sozialen Kompetenzen Tag für Tag zu schulen und sein Wissen bei der Vermittlung zu vertiefen. Und beim Coachen und Unterstützen bildet er einen Mitarbeiter aus, der in der Zukunft eine echte Bereicherung für das Team werden kann. Oft entsteht beim Mentoring auch ein neues Netzwerk mit Verbindungen zu anderen Mentoren. Auf diese Weise profitiert der Mentor in verschiedener Hinsicht von seiner wichtigen Aufgabe.

Vorteile von Mentoren - so profitieren Unternehmen

Für das Unternehmen bringt das Mentoring eine Reihe von Vorteilen, die sich langfristig bemerkbar machen. Zuerst ist es eine kostengünstige Möglichkeit, ein junges Talent zu einem geschulten Mitarbeiter auszubilden. Mentoren vermitteln Firmenwissen aus der eigenen Perspektive und dabei gleich Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Traditionen der Firma mit. Ziel des Mentorings ist dann ein gut vernetzter, engagierter Mitarbeiter, der eng mit dem Unternehmen verbunden ist und hier seine Zukunft sieht. Ein Mitarbeiter, der bereits im Unternehmen arbeitet, jedoch bisher andere Strukturen aus anderen Abteilungen kannte, gewinnt schnell entscheidende Einblicke in die neuen Prozesse.
Entscheiden Sie sich für diese Art, Mitarbeiter einzugliedern, profitieren Sie in vielerlei Hinsicht. Sie beauftragen eine bestimmte Person damit, dem neuen Teammitglied einen Weg ins Unternehmen zu zeigen und können so einen Teil des Einarbeitungsprozesses abgeben. Trotzdem ist das Ergebnis ein Mitarbeiter, der intern ausgebildet und in der Firma verwurzelt ist. Das große zusätzliche Plus: Ein neues Talent funktioniert wie eine Weiterbildung für Ihren routinierten Mitarbeiter. Neue Forschungsergebnisse und frische Ideen regen zum Nachdenken an und verbessern die Qualifikationen des Mentors.
Vorheriger Artikel
Vier wichtige Lektionen zum Thema Employer Branding
Vier wichtige Lektionen zum Thema Employer Branding
Artikel lesen
Nächster Artikel
Warum autonom arbeitende Angestellte gut für Ihr Unternehmen sind
Warum autonom arbeitende Angestellte gut für Ihr Unternehmen sind
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontaktieren Sie uns

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Unsere Antwort auf COVID-19
  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Zertifizierungen

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)