Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Media Services beauftragen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • PageGroup – Förderung von Karrieren seit 40 Jahren
    • Diversity
    • Investoren
    • FAQs
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Search for a job

You are here

Home>WissensWert>Management Tipps>Recruiting>Wie schaffe ich eine attraktive EVP?

Wie schaffe ich eine attraktive EVP?

Die EVP ist die Positionierung Ihres Unternehmens als Arbeitgeber und überaus wichtig zur Abgrenzung vom Wettbewerb. EVP (Employee Value Proposition) - das sind Merkmale, die Ihre Firma für potenzielle und tatsächliche Mitarbeiter besonders machen. Die Arbeitgeberpositionierung schafft eine Orientierung für Ihre Mitarbeiter wie auch für Bewerber von außen und gibt der Organisation eine klar definierte Richtung. Heben Sie sich positiv von anderen Wettbewerbern ab und machen Sie so die besten Talente auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Wie Sie eine attraktive EVP schaffen und warum die Positionierung so wichtig ist, haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Farbe bekennen - realisieren Sie Ihre Ziele

Indem Sie klare Ziele formulieren und diese auch verfolgen, steigern Sie Ihre Arbeitgeberqualität enorm. Mit einer klaren Strategie und formulierten Zielen werden Sie attraktiver als andere Arbeitgeber und steigern Ihre Chancen, von hochqualifizierten Mitarbeitern ausgewählt zu werden. Sie geben Ihren Mitarbeitern und den Führungskräften damit einen Orientierungswert. Positionieren bedeutet auch immer Führen - so wird die Arbeitgeberpositionierung zum Instrument Ihrer Unternehmensführung.

Die Kernbausteine der EVP - geben Sie Ihrem Unternehmen ein Image

Die Entwicklung einer Arbeitgeberpositionierung basiert auf Identität, Werten, Kultur und Zielen des Arbeitgebers. Somit spannt sie den Bogen von einem ehrlich benannten Ist-Zustand zu einem realistischen Positionierungsziel. Die Bausteine der Positionierung sind dann das Gerüst Ihrer Arbeitgebermarke - Sie definieren selbst Ihre Markenpersönlichkeit. Ist Ihnen Familienfreundlichkeit besonders wichtig? Dann nennen Sie die Prozesse, die Sie dafür bereits etabliert oder die Maßnahmen, die Sie geplant haben. Legen Sie großen Wert auf Innovation und Fortschritt? Dann kommunizieren Sie das. Investieren Sie in die Weiterbildungsmöglichkeiten Ihrer Mitarbeiter? Das könnte für viele Kandidaten ein entscheidender Faktor sein.

EVP planen - einen Zielmarkt identifizieren

Der wichtigste Schritt beim Planen einer Arbeitgeberpositionierung ist es auszumachen, wen Sie damit ansprechen möchten. Sind Sie auf der Suche nach frischen Talenten und wollen Sie qualifizierte Leute für sich interessieren, dann finden Sie heraus, wo diese Mitarbeiter sind. Welche Leute wollen Sie erreichen, wo sprechen Sie diese an und was erwarten sie von Ihnen? Haben Sie diese Fragen beantwortet, sollten Sie die Botschaft Ihrer Arbeitgeberpositionierung darauf abstimmen. Was macht Ihr Unternehmen in welchen Punkten besser als der Wettbewerb? Sollten Sie diesen Punkt nicht spontan benennen können, gehen Sie einen Schritt zurück und schaffen Sie die EVP in Ihrem Unternehmen. So zeichnen Sie sich als Arbeitgeber aus und locken die Mitarbeiter an, die bei der Wahl Ihres Arbeitgebers genau auf diesen Punkt setzen.

Kommunizieren Sie Ihre Botschaft

Ihre Arbeitgeberpositionierung ist definiert - jetzt geht es darum, diese geschickt zu kommunizieren. Finden Sie kreative Wege, sie zu zeigen. Ihre Website, gezieltes Marketing - stellen Sie sicher, dass Ihre Adressaten Sie finden und hochqualifizierte Mitarbeiter Zugang zu den Informationen bekommen. Ein weiterer wichtiger Kommunikationskanal sind Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte. Beweisen Sie Tag für Tag im alltäglichen Geschäft, dass Ihr Positionierungsziel verfolgt wird. Die Kommunikation Ihrer Mitarbeiter ist die glaubwürdigste Quelle wenn es darum geht, Ihre EVP zu übermitteln. Konstanz im Alltag des Unternehmens zu schaffen ist somit besonders wichtig für Ihre Arbeitgeberpositionierung. Rufen Sie sich Ihre EVP und alle damit verbundenen Ziele immer wieder ins Gedächtnis und arbeiten Sie aktiv an der Realisierung - das wird auch von außen bemerkt und so zum Teil Ihrer Reputation.
Vorheriger Artikel
So schreiben Sie eine effektive Stellenanzeige
So schreiben Sie eine effektive Stellenanzeige
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten
Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Haben Sie eine Stelle zu besetzen?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Tags

Employer Branding
Talente gewinnen

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Bewerbungsgespräche führen: So funktioniert's
  • 5 Tipps für eine bessere Work-Life-Balance
  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten
  • Warum emotionale Intelligenz im Job so wichtig ist

Melden Sie sich an, um einen Suchagenten zu erstellen

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Media Services beauftragen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Elaine Marriner, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2019)