Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf

    Remote Recruitment

  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Aktuell versuchen Online-Betrüger, sich als PageGroup Mitarbeiter auszugeben, um an persönliche Informationen zu gelangen. Die Sicherheit unserer Systeme ist nicht beeinträchtigt. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Arbeitswelt>Ständige Erreichbarkeit für den Chef oder Sendepause?

Ständige Erreichbarkeit für den Chef oder Sendepause?

Laut der jüngsten Michael Page Umfrage „Arbeitswelt heute“ ist die Frage nach einer klaren Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit im digitalen Zeitalter nach wie vor ungelöst.

Erst kürzlich berichtete die FAZ über einen möglichen Umgang, um die Arbeitsbelastung von Mitarbeitern zu reduzieren. Michael Page greift das brennende Thema auf und befragte 124 Kandidaten für Fach- und Führungsfunktionen.

Vorgesetzte erwarten vor allem von Führungskräften ständige Erreichbarkeit

Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl nur allzu gut. Der Feierabend beginnt, das Wochenende steht vor der Tür oder Sie freuen sich schon auf den lange verdienten Urlaub. Dennoch wollen oder können Sie sich nicht ganz vom Arbeitsalltag trennen und bleiben für den Chef auch außerhalb der Arbeitszeit erreichbar. Denn nicht ständig erreichbar zu sein erzeugt negative Gefühle.

Der Anspruch der permanenten Erreichbarkeit ist aber nicht nur bei den leitenden Angestellten, sondern auch bei den Fachkräften angekommen. Ein Fünftel (20,2 %) der Befragten gibt an unruhig zu werden und 18,5 % erklären, ein schlechtes Gewissen zu entwickeln, sollten sie doch einmal nicht erreichbar sein. 28,2 % der Befragten empfinden Freude bzw. Erleichterung, wenn sie für das Unternehmen nicht erreichbar sind und einem Drittel ist dies gleichgültig.

Führungskräfte werden in der Freizeit häufiger als Fachkräfte kontaktiert

Auffallend in der Erreichbarkeit ist der Unterschied zwischen Fach- und Führungskräften: Während 85 % der Führungskräfte durch den Chef außerhalb der Arbeitszeit kontaktiert werden, sind es bei Fachkräften etwas mehr als die Hälfte (51,7 %). Von Kollegen werden 91,8 % der Manager außerhalb der Arbeitszeit kontaktiert, bei den Fachkräften sind es 60,7%. Von den eigenen Mitarbeitern werden in der Freizeit 81,8 % der Manager aber nur 28,6 % der Fachkräfte in Anspruch genommen. Durch Kunden wiederum werden 76,4 % der Manager und 43,1 % der Fachkräfte außerhalb der Arbeitszeit kontaktiert.

Was Vorgesetzte erwarten

26,6 % der Befragten gaben an, dass sie von den Vorgesetzten angehalten werden, an Werktagen auch außerhalb der Arbeitszeit erreichbar zu sein, bei Ausnahmefällen wird dies von 42,7 % der Befragten verlangt. Ein Drittel (30,6 %) muss nicht an Werktagen außerhalb der Arbeitszeit erreichbar sein. Die Wochenendruhe ist für 53,2 % der Befragten selbstverständlich, bei Fachkräften sind es 66,1 %, bei Managern 39,3 %. 11,5 % der Manager sollten am Wochenende erreichbar sein und 8,1 % der Fachkräfte. Ein Urlaub ohne Kommunikation mit dem Chef ist für 49,2 % der Befragten möglich. 9,7 % müssen aber in der schönsten Zeit damit rechnen vom Vorgesetzten kontaktiert zu werden, in Ausnahmefällen sogar 41,1 %.

Handy und Notebook sind selbstverständlich

Handy und Notebook von der Firma sind heute selbstverständlich: Für 64,5 % der Befragten gehört beides zum Standard, 13,7 % haben weder ein Handy noch ein Notebook vom Unternehmen. 84,4 % begleitet das Firmenhandy ins Wochenende, 80 % in den Urlaub. Das Firmen-Notebook wird von 74,2 % ins Wochenende mitgenommen und in den Urlaub von 50,5 %. Erwartungsgemäß werden mobile Endgeräte öfters von Führungskräften als von Fachkräften ins Wochenende und in den Urlaub mitgenommen. Es fällt insbesondere auf, dass 65,4 % der Führungskräfte das Notebook mit in den Urlaub nehmen, aber nur 34,1 % der Fachkräfte.

Sie haben Ihren Traumjob noch nicht gefunden? Hier finden Sie unsere aktuellen Jobangebote.

Vorheriger Artikel
Karriere-Sackgasse: Das sind die 5 wichtigsten Warnzeichen
Artikel lesen
Nächster Artikel
Best Practice: Influencer Marketing in Österreich
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Tags

Work-Life-Balance

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Unsere Antwort auf COVID-19
  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Zertifizierungen

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)