Expertentalk mit David Preuster, Senior Consultant HR, Finance & Accounting in Österreich.

Wie haben sich die Anforderungen an Kandidaten im Finanzbereich verändert?

David Preuster: Der Markt in Österreich hat sich sehr verändert. Es gibt mehr Stellen als Kandidaten, so dass sich ein gut ausgebildeter Bewerber seinen Job mittlerweile aussuchen kann. Diese Situation hatten wir zuvor in Österreich nicht.

Gleichzeitig ist es aktuell schwerer Controller zu besetzen, da die Kandidaten mehr mitbringen müssen. Kenntnisse in IFRS und Englisch sind ein Muss, es werden mehr Allrounder als Spezialisten gesucht. Insbesondere die Englischkenntnisse sind sehr wichtig geworden, da vor allem der Mittelstand aktuell sehr stark aufbaut und neue, internationale Märkte erschließt.

Insgesamt kann ich allen Kandidaten im Controlling sehr empfehlen Weiterbildungen zu besuchen, um sich Fachkenntnisse anzueignen und die Englischkenntnisse aufzufrischen.

Was macht den Job des Personalberaters so spannend?

David Preuster: Mich motiviert die Vielseitigkeit des Berufs. Es ist unglaublich spannend unterschiedliche Unternehmen und verschiedene Branchen kennenzulernen. Ich mag die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden. Für den Kandidaten bin ich ein Berater auf Augenhöhe und verhelfe ihm zu seinem Traumjob. Das ist ein schönes Gefühl, wenn man das Leben eines anderen Menschen positiv verändert hat.

Die größte Freude habe ich daran, Positionen außerhalb von Wien zu besetzen, da die Herausforderung dort besonders groß ist. Die Bewerber in Österreich sind wenig bereit, für einen Job umzuziehen. Wenn man die Position dann besetzen konnte, ist das ein tolles Erfolgserlebnis.

Was ist Dein Insidertipp für Wien?

David Preuster: Gemeinsam mit den Kollegen habe ich letztens in der Mittagspause den Mini-Golf-Platz vorm Museumsquartier entdeckt. Zwischen Kunstskulpturen kann man ein paar Bahnen spielen und sich wie im Urlaub fühlen. Die Bahnen sind bis Oktober bespielbar. Mehr Infos gibt es unter https://www.mqw.at/ihr-besuch/mq-amore/.