Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Karriere >Das sind Sie wert: Tipps für Ihre Gehaltsverhandlung

Das sind Sie wert: Tipps für Ihre Gehaltsverhandlung

Ganz gleich, ob Sie eine Gehaltserhöhung wünschen, eine berufliche Veränderung in Betracht ziehen oder kurz vor einer Beförderung stehen – Sie sollten Ihren Marktwert kennen. Obwohl solche Gespräche unangenehm sein können, sind Verhandlungsgeschick und das Verständnis für den Wert Ihrer Arbeit einige der besten Fähigkeiten, die Sie haben können. Sie sind sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den richtigen Weg einzuschlagen.

Kennen Sie Ihren Marktwert

Ihr Gehalt sollte auf Ihrer Erfahrung, Ihrem Wissen, Ihren Fähigkeiten und Ihrem Standort basieren. Eine gute Möglichkeit, um zu erfahren, ob Sie unterbezahlt sind, ist der Gehaltsvergleich mit anderen Arbeitnehmern in Ihrer Branche, auf Ihrer Ebene und an Ihrem Standort.

Es gibt zahlreiche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, die benötigten Zahlen zu erhalten. Der Gehaltsrechner von Michael Page verrät Ihnen, was Sie in Ihrer Branche verdienen sollten.

Werfen Sie auch einen Blick auf beliebte Jobbörsen, die für Ihre Branche relevant sind. So können Sie sehen, welches Gehalt neuen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen angeboten wird. Schauen Sie sich die Verantwortlichkeiten der Stelle an und prüfen Sie, ob sie mit denen Ihres aktuellen Jobs übereinstimmen. Auf diese Weise gewinnen Sie ein Gefühl für das Durchschnittsgehalt, das Ihnen zustehen sollte.

Ebenfalls wichtig ist Ihr Netzwerk. Ob Sie im Marketing, in der Verwaltung, im Projektmanagement oder im Finanzbereich arbeiten, Sie haben sicherlich ein Netzwerk mit Kontakten, die in ähnlichen Positionen tätig sind. Wenn es Ihnen unangenehm ist, mit anderen über dieses Thema zu sprechen, bietet sich ein vertrauliches Gespräch mit einem Personalvermittler an, um zu verstehen, wo Ihr Gehalt im Vergleich zur Konkurrenz liegt.

Kennen Sie Ihre Kennzahlen

Sie fragen sich, wie viel Sie Ihrem Vorgesetzten wert sind? Behalten Sie die nötigen Kennzahlen im Blick, damit Sie wissen, wie viel Einfluss Sie auf das Ergebnis Ihres Unternehmens haben. Wenn es an der Zeit für das Jahresgespräch ist, sollten Sie gut vorbereitet sein, damit Sie eine Gehaltserhöhung rechtfertigen können.

Schreiben Sie sich auf, wie Ihre Arbeit das Unternehmen direkt beeinflusst hat. Haben Sie einen effizienten Prozess implementiert, der dem Unternehmen Geld spart? Haben Sie ein neues Projekt geleitet, das sich als sehr erfolgreich erwiesen hat? Waren Sie federführend an einer erfolgreichen Kampagne beteiligt, die vergangene Kampagnen in den Schatten gestellt hat? Berichten Sie Ihren Vorgesetzten von solchen Erfolgen.

Kennen Sie Ihren Einflussbereich

Sobald Sie Ihre Online-Recherche durchgeführt und mit Ihren Branchenkontakten gesprochen haben, sollten Sie ein Verständnis dafür entwickeln, was Sie beeinflussen können. In einigen Branchen wird es Dinge geben, die Sie schlichtweg nicht ändern können.

Sie arbeiten an einer Universität oder im öffentlichen Dienst? Ihre Position kann bestimmten Kriterien unterliegen, was bedeutet, dass Ihr Gehalt auf der Grundlage einer Tarifstufe festgelegt wird. Diese Mitarbeiter werden in der Regel sowohl aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten als auch aufgrund ihrer Qualifikationen sowie Aus- und Weiterbildung befördert. Zuständigkeiten können sich ändern. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich die Stufe über Ihnen ansehen, um zu schauen, ob Sie für eine Gehaltserhöhung in Frage kommen.

In einigen Unternehmen gibt es interne Gehaltsstaffelungen. Führen Sie mit Ihrem Vorgesetzten ein Gespräch über die Lohnpolitik Ihres Arbeitgebers. Einige Unternehmen deckeln Gehaltserhöhungen oder haben eine Gehaltsstaffelung, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter fair entlohnt werden.

Bevor Sie um eine Gehaltserhöhung bitten, sollten Sie auch in Ihrem Vertrag nachlesen und die Finanzzyklen Ihres Unternehmens kennen. Wenn Sie weniger als ein Jahr in einem Unternehmen tätig waren, haben Sie möglicherweise noch keinen Anspruch auf ein höheres Gehalt. Einige Unternehmen nehmen Gehaltserhöhungen nur am Ende des Geschäftsjahres vor. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Details kennen, bevor Sie um eine Gehaltserhöhung bitten.

Wollen Sie mehr erfahren, um Ihre Karriere voranzubringen, werfen Sie doch einen Blick in unsere weiteren Artikel. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, schicken Sie uns jetzt Ihren Lebenslauf.

 

Vorheriger Artikel
Seven easy ways to maximise your performance this year
Sieben einfache Wege, Ihre Leistung zu steigern
Artikel lesen
Nächster Artikel
10 Skills, die Ihr IT-Team jetzt für die Zukunft braucht
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)