Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Arbeitswelt>Trotz guter Aussichten – Jobsuchende in Österreich sind unzufrieden

Trotz guter Aussichten – Jobsuchende in Österreich sind unzufrieden

Gut ausgebildet, erfahren, nachgefragt und verstimmt – Fast zwei Drittel der Arbeitsuchenden zwischen 30 und 49 Jahren, die einen Bachelor, Master oder MBA-Abschluss haben, sind mit der aktuellen Situation am Arbeitsmarkt unzufrieden. Grund dafür ist allerdings nicht nur die schwächelnde Wirtschaft, sondern auch Erwartungen der Arbeitnehmer, die nur unzureichend erfüllt werden können.

Laut einer europaweiten Studie der PageGroup schätzen 63 Prozent der Befragten in der Altersgruppe die aktuelle Situation am österreichischen Arbeitsmarkt als schlecht ein. Rund ein Drittel davon sogar als sehr schlecht. Österreichs Job Confidence Index liegt demnach im unteren Mittelfeld, schlechter schnitten lediglich Spanien (82%), Portugal (78%) Italien (75%) und Frankreich (66%) ab.

Auch für die Zukunft sehen die Befragten wenig Chancen: Lediglich 39 Prozent glauben, dass sich die Situation am Arbeitsmarkt verbessern wird. Eine erstaunlich niedrige Zahl. Zum Vergleich: Die Ergebnisse des deutschen Nachbarn zeigen eine Verbesserungserwartung der Befragten von 69 Prozent.

Geld alleine reicht nicht – Mitarbeiter schauen auf das Gesamtpaket

Die Anforderungen der Bewerber an den Arbeitgeber haben sich gewandelt: Faktoren wie Arbeitsklima, Führungsqualitäten und Entwicklungschancen stehen heute im Fokus der Jobsuchenden. Employer Branding lautet das Stichwort. Keine Marketing- oder PR-Maßnahme kann ein Unternehmen so stark repräsentieren wie seine Mitarbeiter. Sie teilen ihre Eindrücke und Erfahrungen mit Familie und Freunden und im Internet  sind sie die glaubwürdigste Quelle, die zu finden ist. Grund genug, ihre Wünsche ernst zu nehmen und zumindest den Versuch zu starten, ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen, denn finanzielle Anreize allein genügen nicht mehr, um die Mitarbeiter zu motivieren.

Eine Entwicklung, die die Generation Y in der Zukunft noch weiter bestärken wird. Die sogenannten Millennials werden in 10 Jahren 75 Prozent aller Erwerbstätigen stellen. Für sie steht das Gesamtpaket im Blickfeld – wenn sie sich wohl fühlen und das Gefühl verspüren etwas Gutes zu tun, ist das für sie tendenziell Grund genug, sich einem Unternehmen anzuschließen oder treu zu bleiben.

Dennoch: „Die Erhebungen im Job Confidence Index zeigen, dass über die Hälfte aller Bewerber (61 %) bei Neuanstellung von einem Gehaltssprung ausgeht“, weiß auch Christoph Trauttenberg, Director der Personalberatung Michael Page Österreich. „Allerdings sind fast 40 % der Befragten auf Jobsuche, da sie sich persönlich weiterentwickeln wollen.“ Arbeitgeber sollten sich diese Ergebnisse zu Nutze machen – eine gute Mischung aus entsprechender Vergütung und Work-Life-Balance etablieren.

Fortbildungen nutzen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Eine gute Möglichkeit sind auch flexible Arbeitsmodelle, um den eigenen Mitarbeitern entgegen zu kommen. Die Möglichkeit, den Arbeitsalltag zu verändern, wird frischen Wind in das Unternehmen bringen. Zufriedene Arbeitnehmer sind motiviert und durch Freiräume wird ihnen mehr Platz für Kreativität eingeräumt.

Gute Aussichten für die Zukunft

Aufstiegschancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance – Themen, die längst in die Führungsstile moderner Unternehmen eingebunden sein sollten. Die Realität sieht aber oftmals anders aus. Trauttenberg rät Bewerbern daher dazu, ihre Erwartungen und Anforderungen realistisch zu halten, zwar befinde sich die Arbeitswelt im Umbruch, aber solche Prozesse benötigten Zeit.

Die allgemeine Situation am österreichischen Arbeitsmarkt empfindet Christoph Trauttenberg zwar als herausfordernd, die negative Stimmung möchte er aber relativieren: „Unsere Umfrage ergibt, dass über 40 % der höher gebildeten Bewerber zwischen 30 und 49 Jahren davon ausgehen, innerhalb von drei Monaten eine Neuanstellung zu finden. Rund 80 % sind zuversichtlich, in spätestens sechs Monaten ihren Wunschjob gefunden zu haben. Diese Werte rücken die negative Grundstimmung in ein neutraleres Licht.“ 

Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote.

Sie haben eine Position zu besetzen und möchten, dass wir bei der Mitarbeitersuche unterstützen? Erfahren Sie mehr unter Vakanz melden.

Vorheriger Artikel
So nutzen Sie Ihre Online-Reputation für die Jobsuche
So nutzen Sie Ihre Online-Reputation für die Jobsuche
Artikel lesen
Nächster Artikel
Warum habe ich den Job nicht bekommen? Sieben mögliche Gründe für eine Absage
Warum habe ich den Job nicht bekommen? Sieben mögliche Gründe für eine Absage
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)