Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Karriere >Fit für die digitale Transformation in drei Schritten

Fit für die digitale Transformation in drei Schritten

Überall lesen und hören wir vom immer schneller werdenden Wandel der Zeit und die damit verbundenen Hürden. Auch die Karriere bleibt davon nicht verschont. Gerade im digitalen Zeitalter stellen sich weitere Herausforderungen an Arbeitgeber und -nehmer, wie Sie auch in unseren Trend-Artikeln zur Zukunft der Arbeit im Detail nachlesen können. 

Was vorher bereits wahr war, gewinnt heute noch mehr an Bedeutung, weiß auch Christoph Trauttenberg, Director von Michael Page in Österreich:

Der Schlüssel zur Bewältigung der digitalen Transformation kann nur in der Weiterbildung liegen. Die Arbeitnehmer müssen sich darauf einstellen, dass Roboter Einfluss im Job erhalten.

Wir verraten Ihnen, wie Sie in nur drei Schritten für die digitale Transformation fit werden.

1. Informieren Sie sich über die Folgen der Automatisierung

Bereiten Sie sich darauf vor, dass die Automatisierung auch zu Ihnen kommt. Sei es per Robotik oder Künstlicher Intelligenz (KI) – ein Bestandteil Ihrer täglichen Routine wird früher oder später in automatisierte Prozesse umgewandelt. Das heißt allerdings nicht, dass Roboter Ihnen den Job stehlen. Ganz im Gegenteil: von Ihnen erwartet man sich die Erledigung von komplexeren und kreativeren Aufgaben. 

2. Bauen Sie Ihre Soft Skills aus

Ein Taschenrechner kann besser, genauer und sicherer rechnen als ein Mensch. Allerdings braucht es einen Menschen, um die Formeln und Daten einzugeben. Im Bereich KI finden Mitarbeiter Unterstützung etwa im Kundenservice. Sogenannte Chatbots übernehmen immer wiederkehrende Aufgaben und lassen den Arbeitnehmern mehr Zeit für komplexere Geschäftsabwicklungen. 

 „Die menschliche Einflussnahme wird ein unverzichtbarer Bestandteil bleiben, zumal sie für Kunden ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist, da sie den persönlichen Kontakt bevorzugen“, erklärt Christoph Trauttenberg. Daher gilt es, Ihre persönlichen Stärken auszubauen. Dazu zählen unter anderem Selbstvertrauen, analytisches Denkvermögen und Überzeugungskraft. 

3. Upskilling: Lebenslanges Lernen

„Die Digitalisierung ist da und jetzt gilt es, das Beste daraus zu machen, denn sie ist keine kurzfristige Modeerscheinung“, erklärt Christoph Trauttenberg. Dabei geht es nicht nur um formale Bildung und weitere Masterabschlüsse, sondern um die Weiterentwicklung des persönlichen Lernvermögens. Zahlreiche Online-Plattformen, Universitäten und andere Institutionen helfen Ihnen auf dem Weg zu kontinuierlicher Selbstverbesserung. Der Druck auf Arbeitnehmer, in unterschiedlichen Themenfeldern Expertise zu zeigen, steigt. So steigt auch der Druck auf Arbeitgeber, ihren Fachkräften diese Ausbildungen zu ermöglichen. 

Bevor Sie Ihre nächste berufliche Herausforderung angehen, denken Sie also an diese drei Schritte. 

  • Welchen Einfluss kann Automatisierung auf meinen Arbeitsplatz neh,en und wie grenze ich mich davon ab? 
  • Welche Soft Skills sind für meinen Beruf und Sektor von größter Bedeutung?
  • Weiß ich beispielsweise als Marketing-Experte genug über Social Media und Big Data? 

Wenn Sie diese Fragen beantworten können, sind Sie definitiv bereit für den nächsten Schritt. Hier geht es zu unseren aktuellen Jobangeboten bei Michael Page.

Vorheriger Artikel
6 Tipps: So boosten Sie Ihr Profil im Engineering und Manufacturing-Sektor
Artikel lesen
Nächster Artikel
Drei Techniken gegen Nackenverspannungen im Büro
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)