Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Arbeitswelt>Vier Säulen: Die gelungene Balance zwischen Privatem und Beruflichem

Vier Säulen: Die gelungene Balance zwischen Privatem und Beruflichem

Vier Säulen: Die gelungene Balance zwischen Privatem und Beruflichem
Topleistungen im Berufsleben setzen ein inneres Gleichgewicht voraus - ein erfülltes Privatleben schafft die Basis für den beruflichen Erfolg. Die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden hängen im Wesentlichen von vier Lebensbereichen ab, die wir Ihnen im Folgenden genauer vorstellen.

Wissen, was Ihnen wichtig ist

Vielen Menschen fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen. Die Wahl für eine Möglichkeit schließt zugleich Alternativen aus. Da wichtige Dinge wie das Konfliktgespräch mit dem Partner oder die nächste Sporteinheit oft als nicht dringend empfunden werden, werden diese immer wieder verschoben. Bezogen auf die berufliche Entwicklung haben viele eine klare Perspektive. Für eine ausgewogene Work-Life-Balance ist die Berücksichtigung der anderen Lebensbereiche wichtig.

Die vier Lebensbereiche sind:
  • Berufliches Leben: Erfolg, Geld, Karriere
  • Sinn, Kultur und Stille: Selbstverwirklichung, Liebe
  • Körper und Gesundheit: Ernährung, Sport, Entspannung
  • Das soziale Leben: Freunde, Familie, Anerkennung

Die vier Lebensbereiche stehen in Wechselbeziehung zueinander. Wenn Sie zu viel Energie in den Beruf investieren und dabei Körper und Gesundheit vernachlässigen, sinkt die Leistungsfähigkeit. Die Balance zwischen den vier Bereichen muss für ein ausgewogenes Privatleben und Berufsleben stimmen. Vor allem berufstätige Mütter kennen das Problem, alles unter einen Hut zu bekommen und zugleich sich selbst genügend Ruhe zu gönnen. Wer dauerhaft zu viel Energie in eine Richtung investiert, dessen berufliches und privates Gleichgewicht gerät aus den Fugen.

Eine eigene Lebensvision entwickeln

Um die Balance zwischen Beruflichem und Privatem herzustellen, müssen alle vier Lebensbereiche berücksichtigt werden. Beantworten Sie für sich folgende Fragen:
  • Was wollen Sie?
  • Welches Gefühl wollen Sie haben, wenn Sie in 20 oder 50 Jahren auf Ihr Leben zurückblicken?
  • Was können Sie?

Die Antworten halten Sie am besten schriftlich fest. Im zweiten Schritt beantworten Sie für sich, welche Rollen Sie in Ihrem Leben ausfüllen. Neben der Rolle im Beruf sind Sie auch zum Beispiel Freund oder Freundin, Ehefrau oder Ehemann, Fußballspieler oder Kegelbruder. Sind die verschiedenen Rollen identifiziert, stellen sich weitere Fragen:
  • Welche Rollen haben Sie bewusst ausgewählt?
  • Welche Rollen wurden Ihnen von anderen auferlegt?
  • Welche Rollen möchten Sie ablegen?

Zur Orientierung für ein ausgewogenes Leben: Versuchen Sie nicht mehr als sieben Rollen auszuführen. Zu viele Aufgaben erfüllen zu müssen bewirkt Stress und es ist nicht genug Zeit, um jeder einzelnen Rolle gerecht zu werden.

Die Realisierung der Balance zwischen Privat- und Berufsleben

Für die schrittweise Realisierung der Lebensvision benötigen Sie Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresziele. Ziel ist ein erfülltes Leben und dafür sind die vier Lebensbereiche gleichberechtigt zu berücksichtigen. Nur so lässt sich dauerhaft eine ausgewogene Balance zwischen Beruflichem und Privatem herstellen. Die Formulierung der persönlichen Lebensvision hilft, den Sinn und die Richtung des eigenen Lebens festzulegen. Meistens gilt dabei: Weniger ist mehr. Wer zu viele Rollen ausfüllen möchte, hat ständig Zeitnot und somit Stress.
Die konsequente Konzentration auf das Wesentliche verspricht Lebenserfolg und Ausgewogenheit. Was ist wirklich dringend? Agieren, nicht reagieren ist das Ziel. Die ausgewogene Balance zwischen dem beruflichen und privaten Leben bedeutet, eigenverantwortlich über die zur Verfügung stehende Zeit zu entscheiden.
Vorheriger Artikel
So gelingt die erfolgreiche Änderung der Karriere
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wissenschaftlich erwiesen: Warum es gut ist, Tablet oder Smartphone auch mal abzuschalten
Wissenschaftlich erwiesen: Warum es gut ist, Tablet oder Smartphone auch mal abzuschalten
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Tags

Work-Life-Balance

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)