Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf
  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Management Tipps>Recruiting>10 Fähigkeiten, die den Bereich Engineering und Fertigung in Schwung bringen

10 Fähigkeiten, die den Bereich Engineering und Fertigung in Schwung bringen

10 Skills driving engineering and manufacturing forward in 2018

In diesem Jahr ist die Nachfrage nach Ingenieuren mit technischem Talent sehr hoch. Wir haben in intensiven Gesprächen mit unseren spezialisierten Personalberatern die wichtigsten Fähigkeiten im Engineering- und Fertigungssektor für dieses Jahr ermittelt. Hier sind die Top 10.

1. Lieferantenentwicklung

Fachleute mit den nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen für eine effektive Zusammenarbeit mit Lieferanten verbessern nicht nur Prozesse und Fertigungskapazitäten, sondern senken letztendlich auch die Kosten im Fertigungsprozess. Da die Fähigkeit, das Kostenmanagement mit einer konsistenten Lieferstrategie in Engineering und Fertigung in Einklang zu bringen, von entscheidender Bedeutung ist, sind qualifizierte Manager im Bereich Lieferantenentwicklung sehr gefragt. Der Wettbewerb um Top-Talente ist hart und Unternehmen mit den richtigen Fachleuten in diesem Bereich sind eher in der Lage, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.

2. Anpassungsfähigkeit

Da sich die Fertigungsbranche immer schneller ändert, ist die Anpassungsfähigkeit der Schlüssel für jedes Unternehmen, das sich weiterentwickeln möchte. Mit dem Aufkommen zahlreicher neuer Technologien steigt auch die Notwendigkeit, diese Innovationen richtig nutzen zu können. Anpassungsfähige Mitarbeiter sind in der Lage, mehrere Projekte zu managen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Herausforderungen wie Downsizing zu meistern. Durch anpassungsfähige Mitarbeiter können Unternehmen auch in schwierigen Zeiten so effizient wie möglich agieren.

3. Schlanke Fertigung

Die Minimierung bzw. Eliminierung von Verschwendung aus dem Fertigungsprozess kann große Vorteile mit sich bringen. Effizienzsteigerung und Vermeidung von Verschwendung sind Schlüsselbereiche für Unternehmen, die ihre Gewinnmargen steigern möchten. Die Schaffung umsetzbarer und leistungsstarker Prozesse für eine schlanke Fertigung bildet die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung des Unternehmens. Experten in diesem Bereich können den Mehrwert steigern und Kosten drastisch senken. Aus diesem Grund sind Mitarbeiter mit umfassendem Know-how in diesem Bereich sehr gefragt.

4. Teamführung

Die richtige Führung gibt in jedem Unternehmen die Richtung und den Zweck vor. Die Fähigkeit, Teams effektiv zu leiten, wirkt sich letztlich auf die Fertigungsleistung von Unternehmen aus. Auch die Qualität und das Niveau des Kundenservice von Unternehmen werden auf diese Weise beeinflusst. Starke Führungskräfte sind in der Lage, Teams weiterzuentwickeln und langfristig vereinbarte Strategien umzusetzen, die sich an das Tempo des technologischen und wirtschaftlichen Wandels anpassen lassen. Führungs- und Entwicklungskompetenz ist in vielen Branchen sehr gefragt.

5. Verantwortungsbewusstsein

In den Bereichen Engineering und Fertigung ist die Einhaltung von Fertigungsplänen unerlässlich, damit die Termine und Erwartungen von Kollegen, Interessengruppen und Kunden eingehalten werden. Wenn niemand für bestimmte Teile des Prozesses verantwortlich ist, können Umsatzverluste die Folge sein. Ein klares Verständnis dessen, was Verantwortungsbewusstsein bedeutet, und es an den Tag zu legen – sei es durch Bereiche der Qualitätsethik oder regulatorische Standards – führt zu einem besser kontrollierten Prozess.

6. Management mehrerer Projekte

Ein fokussierter Multi-Tasking-Ansatz ist erforderlich, wenn man bedenkt, dass umfassende Projekte mit einem hohen Mehrwert immer alltäglicher werden – insbesondere durch ausländische Direktinvestitionen. Komplexe Technologieprojekte erfordern fundierte Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten. Ein Talent für Kostenkontrolle und Effizienzmanagement ist in der heutigen Zeit immer noch von grosser Bedeutung. Die Erfüllung der hohen Anforderungen an Gewinnmargen setzt Top-Talente mit strategischer und taktischer Planungskompetenz voraus.

7. Kundenorientiertes bzw. -zentriertes Design

Da laufend neue Produkte entwickelt werden, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die Erwartungen an ein kundenorientiertes Design zu erfüllen, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Wenn Kunden wirklich von Ihrem „Produkt“ überzeugt sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich an ein Unternehmen binden. Das Kundenerlebnis steht im Mittelpunkt und kann Unternehmen als führend in ihrem Bereich positionieren. Die richtigen Mitarbeiter sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass der kundenorientierte Designansatz richtig umgesetzt wird.

8. Prozessgestaltung

Die Prozessgestaltung ist eine Schlüsselkomponente im operativen Management eines jeden Unternehmens. Ein funktionierender und kompetenter Workflow-Prozess ist nicht nur sehr wünschenswert, sondern absolut notwendig. Er steht am Anfang des Prozesses und bildet so die Grundlage für die gesamte Betriebsstruktur. Die Anwendung logischer Überlegungen im Hinblick auf Volumen und Nachfrage trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Fertigungskosten niedrig zu halten. Daher sind Fachkräfte für die Implementierung neuer Prozesse der Schlüssel zum Erfolg von Fertigungsunternehmen.

9. Strategie und Wandel

Angesichts der Unsicherheit, die aufgrund eines sich ständig verändernden wirtschaftlichen Umfelds vorherrscht, ist die Fähigkeit, sich mit einer soliden Strategie anzupassen und zu entwickeln, von entscheidender Bedeutung. Ein anpassungsfähiges Team kann in Zeiten des Wandels, bei erhöhter Arbeitsbelastung und unter hohem Druck effizient arbeiten. Veränderungen sind unvermeidlich, aber die richtigen Mitarbeiter sind von unschätzbarem Wert, um diesen Prozess zu steuern. Flexible, proaktive und qualifizierte strategische Entscheidungsträger helfen Unternehmen, bei Bedarf eine andere Richtung einzuschlagen, was in einem wettbewerbsorientierten Umfeld sehr wichtig ist.

10. Detailtreue

Die Liebe zum Detail ist eine Schlüsselfähigkeit, die in jedem Unternehmen und auf allen Ebenen geschätzt wird. In der heutigen schnelllebigen Welt werden Fachleute, die zugleich Perfektionisten sind und ein Auge für kleinste Details haben, von Führungskräften sehr geschätzt. Sie können in Unternehmen Wichtiges bewirken. Dank ihrer Fähigkeit, auf Anomalien oder Trends in Daten zu achten, können sie entsprechend fundierte Berichte erstellen, um positive Geschäftsveränderungen zu fördern, die für den Unternehmenserfolg entscheidend sind.

Als führender Personalvermittler mit einem globalen Netzwerk haben wir eine umfangreiche Datenbank von Spitzenfachkräften, die Ihr Unternehmen voranbringen und Ihnen helfen, sich vom Wettbewerb abzuheben. Für ein vertrauliches Gespräch, wie wir Ihnen helfen können, die besten Talente mit den richtigen Fähigkeiten zu finden, wenden Sie sich noch heute an einen unserer Personalfachberater.

 

 

Vorheriger Artikel
Engineering und Fertigung: Herausforderungen bei der Anwerbung von Top-Talenten
Artikel lesen
Nächster Artikel
Darum sollten Sie Ihren Horizont bei der Rekrutierung von Top-Talenten erweitern
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontaktieren Sie uns

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)