Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf

    Remote Recruitment

  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Aktuell versuchen Online-Betrüger, sich als PageGroup Mitarbeiter auszugeben, um an persönliche Informationen zu gelangen. Die Sicherheit unserer Systeme ist nicht beeinträchtigt. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Karriere Tipps>Karriere >Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts: gut geplant vom Frust zum Erfolg

Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts: gut geplant vom Frust zum Erfolg

Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts: gut geplant vom Frust zum Erfolg
Verschiedene Faktoren spielen in die Entscheidung für einen Jobwechsel hinein. Vielleicht haben Sie den idealen Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts gefunden oder ein Angebot für den Traumjob bekommen. Häufig ist es jedoch so, dass ein Jobwechsel aufgrund von Unzufriedenheit mit einer oder mehreren Gegebenheiten bei der aktuellen Arbeitsstelle einhergeht. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, Ihre Karriere in die richtige Richtung zu lenken und den optimalen Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts festzulegen. Finden Sie zunächst die Gründe für Ihre Unzufriedenheit heraus.

Gründe für die berufliche Neuorientierung bestimmen

Die folgenden Aspekte verdeutlichen Ihre Motivation für einen Jobwechsel. Wenn Sie Ihre Gründe verstehen, fällt es leichter, die Art und den Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts zu planen. Die Zeit ist gekommen, wenn Sie
  • von Ihren Aufgaben gelangweilt sind
  • keine Herausforderungen und Förderungen erfahren
  • Ihre Talente nicht einsetzen können
  • keine Möglichkeit für Aufstieg und Abwechslung erkennen
  • sich unter Druck und ausweglos gefangen fühlen
  • um Ihre Arbeitsstelle fürchten müssen
  • im Job keine Erfüllung finden
  • konstant ausgegrenzt, gereizt und gemobbt werden
  • mit Ihrem Gehalt unzufrieden sind und keine Möglichkeit zu Neuverhandlungen sehen
  • so viel Arbeit haben, dass Ihr Privatleben darunter leidet

Diese Liste hilft Ihnen zu verstehen, warum Sie den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen sollten. Nun können Sie Ihre Optionen abwägen.

Optionen für den nächsten Karriereschritt

Haben Sie Ihre Motivation für einen Jobwechsel erkannt, so ist die Lösung Ihrer Probleme vielleicht ganz nah. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie den Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts planen können, ohne Ihre derzeitige Firma zu verlassen. Sprechen Sie mit Vorgesetzten über
  • mehr/weniger Verantwortung in der jetzigen Position
  • Versetzung in eine andere Abteilung
  • Lehrgänge und Fortbildungen
  • dringend notwendigen Urlaub


Besteht innerhalb Ihres Unternehmens keine Möglichkeit zur Verbesserung Ihrer Situation und zu einem zeitnahen Schritt in eine neue Karriere, so überlegen Sie folgende Optionen:

  • den Jobwechsel in eine gleichwertige Position in einer Firma der gleichen Branche
  • Bewerbung um eine gleichwertige Stelle in einem Unternehmen einer anderen Branche
  • die Orientierung zu einer neuen Position in einer neuen Firma

Wägen Sie ab, welche dieser drei Maßnahmen zum gewünschten Erfolg, nämlich zum nächsten Karriereschritt, führt. Ist diese Entscheidung gefallen, folgt die sorgfältige Planung der folgenden Schritte.

Den Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts gründlich planen

Gute Planung erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Jobwechsels ohne Hindernisse. Berücksichtigen Sie: Der Wechsel in eine zufriedenstellende Position kann Einbußen bringen. Das kann ein niedrigeres Gehalt sein oder eine Wartezeit, bis die neue Stelle frei ist. In manchen Fällen ist erforderlich, zunächst eine niedrigere Position auszufüllen, um darauf den nächsten Karriereschritt aufzubauen. Sind Sie bereit, diese Faktoren in Kauf zu nehmen, so sollten Sie:
  • Stellenanzeigen lesen
  • mit Branchenexperten über die potenziellen Jobmöglichkeiten sprechen und dabei
  • herausfinden, ob Ihre Fähigkeiten zu diesen Möglichkeiten und Stellenangeboten passen.
  • Personalberatungen konsultieren: Diese haben auch stets die Kandidaten im Blick. Sie analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Situation und präsentieren Ihnen die ausgeschriebene Position auf eine umfassende und objektive Weise, um herauszufinden, ob Sie der Richtige für die Stelle sind.
  • Zudem helfen Ihnen Personalberater bei der Optimierung Ihrer Unterlagen und dabei, Ihre Schlüsselkompetenzen zu ermitteln.
  • Viele interessante Stellenangebote werden nicht öffentlich ausgeschrieben. Auch hier kann eine Personalberatung Ihre Informationsquelle sein und Ihnen gegenüber anderen Bewerbern einen Vorsprung verschaffen.

Wenn Sie sich gut auf eine berufliche Umorientierung vorbereiten, die Entscheidung aus den richtigen Gründen treffen und die Vorteile die Nachteile überwiegen, dann ist der richtige Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts.
Vorheriger Artikel
Wissenschaftlich erwiesen: Warum es gut ist, Tablet oder Smartphone auch mal abzuschalten
Wissenschaftlich erwiesen: Warum es gut ist, Tablet oder Smartphone auch mal abzuschalten
Artikel lesen
Nächster Artikel
15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Unsere Antwort auf COVID-19
  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Zertifizierungen

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)