Michael Page Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • FAQs

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona

    Schnelle Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Michael Page kontaktieren

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Unsere Berufsfelder

    • Unsere Berufsfelder
    • Banking & Financial Services
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Procurement & Supply Chain
    • Sales & Marketing
    • Tax & Legal
  • WissensWert+

    Karriere Tipps

    • Karriere Tipps
    • Arbeitswelt
    • Karriere
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Bewerbung

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Unsere Studien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen

    Management Tipps

    • Management Tipps
    • Recruiting
    • Leadership
    • Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung

    Beruf

    • Beruf

    Remote Recruitment

  • Über Uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Michael Page
    • Page Executive
    • PageGroup
    • Diversity

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Österreich
    • Jobs in Barcelona
  • Karriere bei PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Ihre Aufgabe
    • Ihre Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewerben Sie sich
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Vakanz melden
    • Lebenslauf senden
    • Michael Page kontaktieren
    • Kandidaten-Flash bestellen
Mein Konto
Meine jobs (0)
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Aktuell versuchen Online-Betrüger, sich als PageGroup Mitarbeiter auszugeben, um an persönliche Informationen zu gelangen. Die Sicherheit unserer Systeme ist nicht beeinträchtigt. Mehr erfahren.

You are here

Home>WissensWert>Management Tipps>Mitarbeiterbindung>Tipps für die Einführung neuer Mitarbeiter

Tipps für die Einführung neuer Mitarbeiter

Nach einem langwierigen Auswahlprozess ist sie endlich gefunden - die perfekte Besetzung für die freie Stelle. Um den neuen Mitarbeiter nun aber optimal ins Team einzubinden, mit den Aufgaben vertraut zu machen und langfristig an das Unternehmen zu binden, ist eine sorgfältige Einführung wichtig. Der Chef hat keine Zeit, die Kollegen auch nicht und auf dem Schreibtisch wartet schon ein Berg Arbeit - dieses Szenario sorgt schon am ersten Tag für Frust beim neuen Mitarbeiter.

Hier haben wir wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter helfen.

Zeit für ein Gespräch - der wichtigste Schritt bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Am ersten Tag wird der neue Mitarbeiter noch unsicher sein und nicht genau wissen, was auf ihn zukommt. Die Begrüßung ist somit besonders wichtig, um ihm die erste Unsicherheit zu nehmen. Und die Begrüßung ist Chefsache - nehmen Sie sich also die Zeit für ein Gespräch. Geben Sie einen Überblick über das Unternehmen und vermitteln Sie dem neuen Mitarbeiter einen Einblick in seine künftige Rolle. Geben Sie von Beginn an ein positives Gefühl und nutzen Sie die Gelegenheit, die Phase der Einarbeitung zu planen. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass sich der Mitarbeiter bei der Einführung gut aufgehoben und informiert fühlt und die Entscheidung für diese Stelle nicht bereut.

Basis-Informationen geben

Welche Passwörter werden benötigt? Welche E-Mail Kontakte sind wichtig und wo befindet sich die Buchhaltung? Nehmen Sie den neuen Mitarbeiter mit auf eine Tour durch die Räumlichkeiten und vermitteln Sie die wichtigsten Informationen in Ruhe und gleich zu Beginn der Einarbeitung.

Planvoll vorgehen und neue Mitarbeiter strukturiert einarbeiten

Erarbeiten Sie unbedingt einen Einführungsplan, um die erste Informationsflut für den neuen Mitarbeiter zu filtern. Strukturieren Sie die erste stressvolle Zeit des Einarbeitens, indem Sie die ersten zwei Wochen für Einführungen einplanen. Wer im Team könnte diese Aufgabe übernehmen? Welche Person kann die erforderlichen Informationen weitergeben? Stellen Sie sicher, dass die Person, die mit der Einarbeitung neuer Mitarbeiter beauftragt wird, auch die nötige Zeit für diese Aufgabe bekommt. Durch eine sorgfältig geplante Einarbeitungsphase wird aus dem Neuling in kurzer Zeit ein wertvolles Teammitglied.

Erreichbar bleiben - Feedback geben für ein erfolgreiches Einarbeiten

Ansprechbar zu sein ist die wichtigste Leistung bei der Einführung neuer Mitarbeiter. Die ersten Tage werfen eine Reihe an Fragen bei neuen Kollegen auf, die beantwortet werden müssen, damit sie bald eigenverantwortlich arbeiten können.

Zeit für Gespräche in der Einarbeitungszeit

Seien Sie offen für kurze außerplanmäßige Gespräche während der Einarbeitungszeit und planen Sie feste Zeiten für ausführliche Feedbackgespräche ein. So haben Sie die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu machen und Kritikpunkte zu äußern. Nutzen Sie diese Gespräche, um die Einarbeitung bei Bedarf umzustellen und die Anlernphase zu optimieren.

Beziehungen entstehen lassen - ein wichtiges Kriterium bei der Einführung neuer Mitarbeiter

Helfen Sie Mitarbeitern in der Einführungszeit zu verstehen, wer welche Rolle im Team übernimmt. Beziehungen unter den Mitarbeitern helfen, wenn es darum geht herauszufinden, wer in welchen Fragen Ansprechpartner ist. Mit der Zeit entsteht so ein harmonisches Team und Neulinge verstehen ihre Rolle nach der Einarbeitung in einem zusammenhängenden Kontext.

Haben Sie Personalbedarf? Kontaktieren Sie Michael Page noch heute und unsere Personalberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. 

 

Vorheriger Artikel
Millennial – Freund oder Feind?
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wege, um die Mitarbeitermotivation zu steigern
Wege, um die Mitarbeitermotivation zu steigern
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontaktieren Sie uns

Topics

  • Karriere Tipps
  • Management Tipps
  • Branchen News
  • Beruf

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch – mit guter Vorbereitung punkten
  • Bewerbungsgespräche führen So funktioniert's
  • Millennial – Freund oder Feind?
  • So viel verdienen CFOs in Österreich
  • 15 Dinge, die Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden sollten
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf YoutubeFolgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing

Nützliche Links

  • Unsere Antwort auf COVID-19
  • Site map
  • Cookie policy
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Impressum
  • Land/Region

Zertifizierungen

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Banking & Financial Services
  • Engineering & Manufacturing
  • Finance & Accounting
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Life Sciences
  • Marketing
  • Office & Management Support
  • Procurement & Supply Chain
  • Sales
  • Tax & Legal
  • Treasury

Sprache

  • English

Haben Sie Personalbedarf?

  • Stellenprofil einreichen
  • Kandidaten-Flash bestellen

Über die PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup
 

© Michael Page International Austria GmbH | QBC 4, Am Belvedere 4 (Eingang: Karl-Popper-Straße 4) | 1100 Wien | Firmenbuchnummer: FN 300659 x | Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien | DVR-Nummer: 4014624 | Geschäftsführer: Kelvin Stagg, Yannick Coulange, Geoffroy de Beaucorps

© Michael Page (2020)